
Wordpress ist eine der weltweit beliebtesten Open-Source-Plattformen für die Entwicklung von Website-Anwendungen. Daher ist die Eigentümerschaft dieser Plattform einer der wichtigsten ersten Schritte für den Start einer stabilen Karriere.
# Verstehen Sie die Funktionsprinzipien von Wordpress # Meistern Sie Wordpress von Grund auf # Organisationsstruktur von Wordpress # Erstellen Sie eine perfekte Website, ohne Code zu kennen
WordPress ist die weltweit beliebteste Webdesign-Plattform. Sie ist leicht zu erlernen und zu bedienen. Der Kurs ist von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Kenntnissen aufgebaut und hilft den Schülern, WordPress Schritt für Schritt zu meistern.
Die Teilnehmer werden von der Installation über die Verwendung von Themes und Plugins bis hin zur individuellen Programmierung sowie der Beherrschung von WooCommerce und SEO angeleitet. Nach dem Kurs können Sie selbst professionelle Websites entwerfen, verwalten und entwickeln.
Dank seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und SEO-Optimierung basiert WordPress auf über 40 % aller Websites weltweit. Es ist die ideale Plattform für Einzelpersonen, Unternehmen und Entwickler, die Geld sparen möchten.
Das Erlernen von WordPress hilft Ihnen, Ihre eigene Verkaufswebsite, Ihren Blog, Ihre Landingpage und Ihr E-Learning-Programm zu erstellen, ohne von anderen Programmierern abhängig zu sein. Dies ist eine notwendige Fähigkeit, um Ihre Karriere im digitalen Zeitalter voranzutreiben.
Der Kurs eignet sich für Anfänger, IT-Studenten, Onlineshop-Betreiber, Webdesign-Freelancer und Unternehmen, die ihre eigene Website verwalten möchten.
Die Inhalte sind leicht zugänglich und erfordern keine Programmierkenntnisse. Lernende können das Gelernte in der Praxis anwenden und schnell eine Website für die Arbeit oder das Unternehmen erstellen.
Der Grundlagenteil konzentriert sich auf die Installation von WordPress, die Verwaltung von Beiträgen, Seiten, Menüs sowie die Verwendung von Themes und Plugins. Dies ist die Grundlage für die Studierenden, um sich mit diesem beliebten CMS vertraut zu machen.
Die Lernenden üben direkt, verstehen die WordPress-Struktur, lernen, die grundlegende Benutzeroberfläche anzupassen und erstellen gleich in den ersten Lektionen eine einfache Website.
Die Studierenden werden in die Programmierung von Themen und Plugins, die Integration von WooCommerce und Elementor sowie die Optimierung der Website-Sicherheit eingeleitet.
Neben den technischen Aspekten gehören auch SEO-Optimierung, Hosting-Management, Geschwindigkeitsoptimierung und die Erweiterung der Funktionen nach Bedarf dazu. Nach diesem Teil sind Sie in der Lage, eine professionelle Website zu erstellen.
Sobald Sie WordPress beherrschen, können Sie Ihre eigene Website erstellen, Projekte verwalten, Webdesign-Dienste in Anspruch nehmen oder als Freiberufler arbeiten.
WordPress eröffnet enorme Karrierechancen und hilft Unternehmen gleichzeitig, Kosten zu sparen und mehr Autonomie bei der Website-Verwaltung und der Online-Markenentwicklung zu erlangen.
Im Vergleich zu Joomla und Drupal ist WordPress für Anfänger benutzerfreundlicher. Im Vergleich zu Wix oder Squarespace ist WordPress flexibler und bietet mehr Kontrolle.
Es handelt sich um eine Plattform, die ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit schafft. Daher ist das Erlernen von WordPress sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen eine kluge Entscheidung.
Die Nachfrage nach WordPress-Mitarbeitern ist immer hoch, insbesondere bei Webdesign-Unternehmen, Digitalagenturen und im E-Commerce.
Die Lernenden können in einem Unternehmen arbeiten oder sich als Freiberufler selbstständig machen und einen eigenen Service eröffnen. Diese Fähigkeit ermöglicht ein nachhaltiges Einkommen und erleichtert den beruflichen Aufstieg.
WordPress gilt als leicht zu erlernen und leicht zugänglich. Selbst wenn Sie noch nie zuvor programmiert haben, können Sie nach dem Kurs schnell eine komplette Website erstellen.
Intuitiver Kurs mit vielen praktischen Beispielen. Lernende können bereits nach wenigen Sitzungen schnelle Fortschritte erzielen und gleichzeitig ihre Kenntnisse in der Theme- und Plugin-Programmierung schrittweise verbessern.
Der Weg vom Anfänger zum Fortgeschrittenen: Theorie und Praxis gehen Hand in Hand. Die Schüler lernen und erstellen echte Websites, um sich das Wissen lange zu merken.
Nach dem Kurs verfügen die Studierenden über ein eigenes vollständiges Website-Produkt und genügend Wissen und Erfahrung, um echte Projekte bereitzustellen oder zu erhalten.
Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung ist es eine kluge Investition, sich eine „goldene“ Fähigkeit anzueignen, die vielseitig einsetzbar ist und das Potenzial für nachhaltige Entwicklung birgt. WordPress ist eine dieser Fähigkeiten. Es ist nicht nur ein Tool zur Webentwicklung, sondern ein leistungsstarkes Ökosystem, das jedem, der es beherrscht, herausragende Vorteile bietet. Dieser Abschnitt beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum Sie jetzt mit dem Erlernen von WordPress beginnen sollten – von technologischer Leistungsfähigkeit über Karrierechancen bis hin zu finanziellen Vorteilen und Unabhängigkeit.
Um zu verstehen, warum Sie WordPress lernen sollten, müssen wir zunächst klar definieren, was es ist. WordPress ist ein völlig kostenloses und quelloffenes Content-Management-System (CMS). Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Software, mit der Sie Inhalte einfach erstellen, verwalten und im Internet veröffentlichen können, ohne ein professioneller Programmierer sein zu müssen.
Es ist wichtig zu unterscheiden, dass es zwei Versionen von WordPress gibt:
WordPress.org: Dies ist die selbstgehostete Version. Sie laden den Quellcode kostenlos herunter, installieren ihn auf Ihrem eigenen Hosting und haben 100 % Kontrolle über Ihre Website – vom Design über die Funktionen bis hin zu den Daten. Dies ist die Version, über die wir in diesem Artikel sprechen, ein leistungsstarkes Tool, das von Millionen von Menschen genutzt wird.
WordPress.com: Dies ist ein kommerzieller Dienst, der Hosting und vorgefertigte Websites auf der WordPress-Plattform anbietet. Er ist für Anfänger einfacher zu verwenden, bringt aber viele Einschränkungen bei der Anpassung, der Plugin-Installation und der Monetarisierung mit sich, insbesondere bei den kostenlosen und günstigen Tarifen.
Die Stärke von WordPress liegt in seiner unbestreitbaren Popularität. Mit über 43 % des weltweiten Website-Marktanteils und über 65 % des CMS-Marktanteils ist WordPress kein vorübergehender Trend. Es ist ein Industriestandard. Diese Dominanz hat ein riesiges Ökosystem mit Millionen von Entwicklern, Designern und Nutzern geschaffen. Dies stellt sicher, dass die Plattform stets aktuell und sicher ist und ein nahezu endloses Angebot an Themes und Plugins für jeden Bedarf bietet.
Die Beherrschung von WordPress eröffnet Ihnen eine Vielzahl spannender Karrierewege mit wettbewerbsfähigen Gehältern. Jedes Unternehmen braucht eine Website, und Ihre Fähigkeiten sind der Schlüssel, um diesen Bedarf zu decken.
Freiberuflicher Webdesigner: Dies ist der beliebteste Weg. Sie können Website-Erstellungsprojekte für Einzelpersonen sowie kleine und mittlere Unternehmen übernehmen. Mit Tools wie Elementor können Sie professionelle Websites erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. So können Sie Projekte schnell abschließen und Ihren Gewinn maximieren.
SEO/Digital Marketing Spezialist: WordPress ist extrem SEO-freundlich. Ein Vermarkter, der WordPress versteht, kann On-Page-Optimierungen durchführen, die Seitenladegeschwindigkeit verbessern und Tracking- und Analysetools selbst installieren, was ihm einen enormen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Content-Entwickler/Website-Administrator: Unternehmen benötigen ständig Mitarbeiter für die Verwaltung und Aktualisierung von Website-Inhalten. WordPress-Kenntnisse sind für diese Position nahezu zwingend erforderlich.
WordPress-Entwickler: Wenn Sie sich für die Programmierung entscheiden, sind die Möglichkeiten noch größer. Sie können benutzerdefinierte Designs und Plugins entwickeln, um sie zu verkaufen oder benutzerdefinierte Projekte zu erstellen, und dabei sehr hohe Einnahmen erzielen.
Einer der größten Vorteile beim Erlernen von WordPress ist die Autonomie. Sie müssen sich nicht mehr auf teure Webdesign-Unternehmen verlassen oder wochenlang darauf warten, dass ein Entwickler kleine Änderungen an Ihrer Website vornimmt.
Für kleine Unternehmen und Startups: Erstellen Sie in wenigen Tagen schnell eine Unternehmensvorstellungswebsite, eine Verkaufsseite oder eine Landingpage für eine neue Marketingkampagne. So können Sie Ihre Geschäftsideen flexibel und kostengünstig testen.
Für Einzelpersonen: Ein Blogger kann seinen eigenen Blog erstellen und verwalten. Ein Fotograf kann ein beeindruckendes Online-Portfolio aufbauen. Ein Berater kann eine professionelle Website erstellen, um Kunden zu gewinnen. Mit WordPress können Sie Ihre eigene Geschichte online erzählen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden können Sie durch die Erstellung Ihrer eigenen Website mit WordPress viel Geld und Zeit sparen.
Kosten: Die Beauftragung einer Agentur für die Gestaltung einer professionellen Website kann zwischen zehn und hundert Millionen VND kosten. Wenn Sie es hingegen selbst lernen und durchführen, fallen lediglich die Kosten für den Kauf eines Domainnamens (ca. 250.000 VND/Jahr) und das Hosting (zwischen 500.000 und mehreren Millionen VND/Jahr) an. Selbst wenn Sie in kostenpflichtige Themes und Plugins investieren, sind die Gesamtkosten deutlich geringer.
Zeit: Der Agenturprozess kann oft Wochen oder sogar Monate dauern. Mit WordPress können Sie, sobald Sie die entsprechenden Kenntnisse haben, eine Idee in nur wenigen Tagen in eine funktionierende Website umsetzen. Diese Flexibilität und Geschwindigkeit ist ein enormer Wettbewerbsvorteil im modernen Geschäftsumfeld.
WordPress zu lernen ist wie ein Haus zu bauen: Sie benötigen ein solides Fundament, bevor Sie die Innenräume dekorieren oder Stockwerke hinzufügen können. Der folgende Leitfaden ist systematisch aufgebaut und in klare Schritte unterteilt, um Sie vom Anfänger zum Experten zu führen, der jede Art von Website erstellen kann. Das Besondere daran ist, dass der Leitfaden nach der Grundlagenphase in zwei Hauptrichtungen unterteilt ist: eine für diejenigen, die visuelles Design lieben (keine Programmierung erforderlich) und eine für diejenigen, die sich mit professioneller Programmierung befassen möchten.
Dies ist die wichtigste und obligatorische Phase, die den Grundstein für alle nachfolgenden fortgeschrittenen Fähigkeiten legt. Was auch immer Ihr Endziel ist, Sie müssen diese Kernkenntnisse beherrschen.
Übersicht: Vor der Installation müssen Sie zwei grundlegende Konzepte verstehen: Die Domain ist die Adresse Ihrer Website (z. B. firmenname.com) und das Hosting ist der Ort, an dem alle Dateien und Daten der Website gespeichert werden. Stellen Sie sich vor, die Domain ist Ihre Privatadresse und das Hosting ist Ihr Grundstück und Ihr Haus.
WordPress installieren: Es gibt viele Möglichkeiten, WordPress zu installieren. Die beliebteste ist jedoch die Ein-Klick-Installation, die von den meisten Hosting-Anbietern angeboten wird. Mit nur wenigen Klicks ist Ihre WordPress-Website einsatzbereit. Sie sollten sich auch mit der manuellen Installation per FTP vertraut machen, um die WordPress-Dateistruktur besser zu verstehen.
Lernen Sie das Dashboard kennen: Das Dashboard ist die Kommandozentrale Ihrer Website. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Funktion der einzelnen Elemente im linken Menü zu erkunden und zu verstehen:
Beiträge: Dient zum Posten von Blogbeiträgen und Neuigkeiten mit Zeitelementen.
Seiten: Wird zum Erstellen statischer Seiten wie „Über“, „Kontakt“, „Dienste“ verwendet.
Medien (Bibliothek): Hier werden alle Ihre hochgeladenen Bilder, Videos und Dateien verwaltet.
Darstellung: Hier verwalten Sie Designs und passen das Aussehen, die Menüs und Widgets an.
Plugins: Hier können Sie Plugins installieren und verwalten, um Ihrer Website Funktionen hinzuzufügen.
Einstellungen: Hier konfigurieren Sie allgemeine Einstellungen für die gesamte Website.
Kerninhalt: Es ist äußerst wichtig, den Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten zu verstehen. Machen Sie sich anschließend mit dem Gutenberg (Block-Editor) vertraut. Dies ist das Standard-WordPress-Tool, mit dem Sie Inhalte durch Ziehen und Ablegen von „Blöcken“ wie Text, Bildern, Videos und Schaltflächen intuitiv erstellen können.
Themes und Plugins: Themes bestimmen das Aussehen einer Website, während Plugins ihre Funktionen bestimmen. Sie müssen lernen, wie Sie Themes und Plugins aus der riesigen kostenlosen Bibliothek von WordPress.org finden, installieren und aktivieren.
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, ist dies der richtige Weg für jeden, der Webdesigner, Vermarkter oder Geschäftsinhaber werden möchte und schöne, professionelle Websites erstellen möchte, ohne eine einzige Codezeile zu berühren.
Themes meistern: Erfahren Sie, wie Sie ein gutes Theme anhand von Kriterien wie geringem Gewicht und Geschwindigkeit, responsivem Design (gute Darstellung auf allen Geräten), regelmäßigen Updates und gutem Support auswählen. Erkunden Sie anschließend den Bereich „Customizer“, um Logo, Farben, Schriftarten und grundlegende Theme-Einstellungen zu ändern.
Einführung des Page Builders: Page Builder sind Plugins, mit denen Sie Website-Oberflächen durch visuelles Ziehen und Ablegen von Elementen erstellen können. Sie revolutionieren das WordPress-Webdesign. Elementor ist derzeit der beliebteste und leistungsstärkste Page Builder.
Lernen Sie die Elementor-Grundlagen: Beginnen Sie mit den Kernkonzepten von Elementor: Abschnitte (große Bereiche), Spalten (Spalten innerhalb von Abschnitten) und Widgets (Elemente wie Titel, Bilder, Schaltflächen). Üben Sie das Erstellen grundlegender Seiten wie Ihrer Startseite, Infoseite und Kontaktseite, indem Sie diese Widgets per Drag & Drop verschieben.
Elementor für Fortgeschrittene: Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, gehen Sie noch einen Schritt weiter. Erfahren Sie, wie Sie mit Vorlagen Ihren Workflow beschleunigen. Nutzen Sie den Theme Builder von Elementor Pro, um individuelle Kopf- und Fußzeilen zu erstellen. Lernen Sie vor allem, wie Sie mit dem Responsive Mode Ihr Erscheinungsbild optimieren und sicherstellen, dass Ihre Website auf Desktop, Tablet und Mobilgeräten optimal aussieht.
Dies ist die fortgeschrittene Stufe für diejenigen, die einen E-Commerce-Shop aufbauen möchten. WooCommerce ist das beliebteste und kostenlose Plugin, das Ihre WordPress-Website in eine voll funktionsfähige Verkaufsmaschine verwandelt.
WooCommerce installieren und konfigurieren: Nach der Installation des Plugins werden Sie durch einen Einrichtungsassistenten geführt. Hier müssen Sie wichtige Informationen für Ihren Shop wie Adresse, Währung (VND), Versandzonen und Steuersätze (falls vorhanden) konfigurieren.
Produktmanagement: Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Produkttypen erstellen. Beginnen Sie mit „Einfachen Produkten“ für Artikel, die nur in einer Version erhältlich sind. Meistern Sie dann „Variable Produkte“, um Artikel mit mehreren Optionen zu verkaufen, z. B. T-Shirts in verschiedenen Farben und Größen.
Zahlungsintegration: Um Einkäufe zu tätigen, müssen Sie Zahlungsgateways integrieren. WooCommerce unterstützt grundlegende Methoden wie Banküberweisung und Nachnahme. Wichtiger ist, dass Sie lernen, wie Sie Erweiterungs-Plugins installieren, um beliebte Zahlungsgateways in Vietnam wie MoMo, VNPay und ZaloPay zu integrieren.
Auftragsverwaltung: Beherrschen Sie den Prozess der Auftragsabwicklung von Anfang bis Ende: von der Aufgabe einer neuen Bestellung (Ausstehende Zahlung/Bearbeitung) über die Vorbereitung und Auslieferung der Bestellung bis hin zur Fertigstellung der Bestellung (Abgeschlossen).
Dies ist ein fortgeschrittener Weg für Personen mit technischer Denkweise, die ein professioneller WordPress-Entwickler werden möchten, der in der Lage ist, umfassende Anpassungen vorzunehmen und einzigartige Lösungen zu erstellen.
Erforderliche Sprachen: Um WordPress zu programmieren, benötigen Sie Grundkenntnisse in:
HTML und CSS: Zum Erstellen der Struktur und Benutzeroberfläche der Website.
JavaScript (und jQuery): Zum Erstellen benutzerseitiger Effekte und Interaktionen.
PHP: Dies ist die wichtigste Sprache, da der gesamte Kern von WordPress in PHP geschrieben ist. Sie benötigen ein gutes Verständnis der PHP-Syntax, Variablen, Funktionen und Schleifen.
WordPress-Theme-Struktur: Ein WordPress-Theme ist keine einzelne Datei, sondern eine Sammlung von Vorlagendateien. Sie müssen die Rolle von Kerndateien wie index.php (Hauptseite), header.php (Kopfzeile), footer.php (Fußzeile), sidebar.php (Seitenleiste), single.php (zeigt einen Beitrag an) und page.php (zeigt eine Seite an) verstehen.
The Loop: Dies ist der PHP-Kerncode von WordPress, der zum Abfragen der Datenbank und Anzeigen einer Beitragsliste verwendet wird. Die Beherrschung von The Loop ist eine grundlegende Fähigkeit, um dynamische Inhalte in Ihrem Theme anzeigen zu können.
Hooks (Aktionen und Filter): Dies ist das wichtigste und wirkungsvollste Konzept in der WordPress-Programmierung. Mit Hooks können Sie Ihren Code an bestimmte Stellen im WordPress-Ausführungsprozess „anhängen“, ohne Kerndateien bearbeiten zu müssen. Es gibt zwei Haupttypen von Hooks: Aktionen (zum Ausführen einer Aktion) und Filter (zum Ändern von Daten). Das Verständnis von Hooks ist der Schlüssel zur professionellen Anpassung und Erweiterung von WordPress.
Grundlegende Plugin-Entwicklung: Der beste Weg, die Funktionsweise von WordPress zu verstehen, besteht darin, selbst ein einfaches Plugin zu erstellen. Beginnen wir mit einem Plugin, das am Ende jedes Beitrags einfach eine „Hello World“-Zeile anzeigt. Dies hilft Ihnen, die Struktur eines Plugins und die Verwendung von Hooks zu verstehen.
Wenn Sie sich entscheiden, WordPress zu lernen, stellt sich Ihnen als Erstes die Frage: „Soll ich mir das selbst beibringen oder einen Kurs belegen?“ Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, und die beste Wahl hängt ganz von Ihren Zielen, Ihrem Budget, Ihrer Zeit und Ihrem Lernstil ab. Wenn Sie die Besonderheiten der einzelnen Wege verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, Zeit sparen und Ihre gewünschten Ergebnisse auf effiziente Weise erzielen.
Viele Menschen entscheiden sich zu Beginn für das Selbststudium, insbesondere diejenigen, die etwas Neues entdecken möchten und über ein begrenztes Budget verfügen.
Nutzen:
Kostenlos oder günstig: Die Quelle für kostenloses Material im Internet ist endlos. Sie müssen nur Zeit und Mühe investieren.
Absolute Flexibilität: Sie können jederzeit, überall und in Ihrem eigenen Tempo lernen, ohne an einen Zeitplan gebunden zu sein.
Entwickeln Sie Problemlösungsfähigkeiten: Der Prozess der Selbstfindung und Selbstkorrektur hilft Ihnen, logisches Denken und Selbstforschung zu üben, eine äußerst wertvolle Fähigkeit.
Herausforderung:
Leicht überfordert und verloren: Die Informationsflut im Internet ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil. Für Anfänger ist es schwierig zu wissen, wo sie anfangen sollen, welchen Lernpfad sie einschlagen sollen und welche Informationen korrekt und aktuell sind.
Zeitaufwendig: Das Zusammenfassen und Systematisieren von Wissen sowie das Herausfiltern nicht mehr relevanter Informationen wird viel Zeit in Anspruch nehmen.
Keine Anleitung: Wenn Sie auf einen schwierigen technischen Fehler stoßen, kann es Stunden oder sogar Tage dauern, bis Sie eine Lösung finden. Ohne jemanden, den Sie direkt fragen können, verlieren Sie schnell den Mut und geben auf halbem Weg auf.
Zuverlässige Ressourcen für das Selbststudium: Für ein effektives Selbststudium ist die Auswahl hochwertiger Ressourcen von größter Bedeutung. Hier sind einige zuverlässige Quellen:
WordPress Codex & Entwicklerressourcen: Dies ist die offizielle Dokumentation der WordPress-Entwickler. Sie ist äußerst detailliert und präzise und besonders nützlich für diejenigen, die sich mit der Programmierung befassen möchten.
Spezialisierte YouTube-Kanäle: Kanäle wie WPCrafter, Ferdy Korpershoek (Englisch) bieten visuelle, leicht verständliche Anleitungsvideos.
Autoritative Blogs: WPBeginner, Kinsta Blog und Ahrefs Blog sind hochwertige Wissensquellen zu allem, was mit WordPress zu tun hat, von den Grundlagen bis hin zu SEO und Leistungsoptimierung.
Wenn Sie WordPress als Karriere- oder Geschäftskompetenz ernst nehmen, ist die Teilnahme an einem offiziellen Kurs oft eine lohnende Investition.
Nutzen:
Klarer Lernpfad: Das Wissen wird von Experten aufbereitet und in einem logischen Pfad vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen angeordnet. So sparen Sie Zeit und vermeiden ein abschweifendes Lernen.
Aktuelles und systematisches Wissen: Seriöse Kurse aktualisieren ihre Inhalte stets entsprechend der neuesten Versionen von WordPress und verwandten Technologien.
Direkte Betreuung durch den Dozenten: Das ist der größte Vorteil. Bei Schwierigkeiten steht Ihnen ein Ansprechpartner zur Verfügung, der Ihnen sofort eine Antwort gibt und Ihnen hilft, technische Hürden schnell zu überwinden.
Praxis durch echte Projekte: Sie werden beim Erstellen kompletter Websites angeleitet, was Ihnen hilft, die Theorie in die Praxis umzusetzen und Produkte für Ihr Portfolio zu entwickeln.
Student Community: Du bist mit Gleichgesinnten vernetzt, kannst dich austauschen, lernen und gegenseitig unterstützen.
Herausforderung:
Kosten: Sie müssen eine anfängliche Studiengebühr investieren.
Zeitliche Einschränkungen: Für Offline-Kurse müssen Sie die Teilnahmezeit gemäß einem festen Zeitplan einplanen.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, sehen Sie sich die folgende Vergleichstabelle an:
Kriterien | Selbststudium | Nehmen Sie am Kurs teil |
Kosten | Kostenlos / Sehr niedrig | Es gibt eine Anfangsinvestition |
Zeit | Dauert länger | Deutlich verkürzt |
Wirksam | Hängt stark von der Ausdauer ab | Höher, mit Leistungsverpflichtung |
Unterstützung | Durchsuchen Sie die Community selbst | Live-Unterstützung durch den Lehrer |
Systemisch | Stellen Sie Ihre eigene Reiseroute zusammen | Vorgefertigte Reiseroute |
Motivation | Leicht entmutigt, aufgeben | Es gibt einen Anstoß, es gibt eine Gemeinschaft |
Fazit: Selbststudium ist eine gute Möglichkeit, die Grundlagen zu erkunden und zu erlernen. Wenn Sie jedoch schnell vorankommen, weit kommen und Ihre WordPress-Kenntnisse in ein effektives Werkzeug zum Geldverdienen verwandeln möchten, ist ein gut konzipierter Kurs eine viel intelligentere und effektivere „Abkürzung“.
Ein idealer WordPress-Kurs ist mehr als nur die Vermittlung der Tools. Es sollte ein umfassendes Schulungsprogramm sein, das Ihnen Design Thinking, technische Fähigkeiten und professionelle Workflows vermittelt, damit Sie jedes reale Projekt souverän angehen können. Das Verständnis der Struktur und der Grundwerte eines hochwertigen Kurses hilft Ihnen bei der Bewertung und Auswahl des lohnendsten Investitionsprogramms für Ihre Zukunft.
Ein gut konzipiertes WordPress-Schulungsprogramm spricht aufgrund der Vielseitigkeit der Plattform ein breites Publikum an:
Geschäftsinhaber, Ladenbesitzer: Personen, die ihre eigene Website erstellen und verwalten möchten, um Kosten zu sparen, Produkte und Dienstleistungen proaktiv zu aktualisieren und Marketingkampagnen umzusetzen, ohne von externen Parteien abhängig zu sein.
Marketing- und SEO-Mitarbeiter: Diejenigen, die ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern und sich eingehend mit der Website-Struktur vertraut machen möchten, um die Optimierung für Suchmaschinen zu verbessern, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Konversionsraten zu steigern.
Studenten und Berufstätige: Menschen, die eine neue Fähigkeit erlernen, ihr Einkommen durch einen „Nebenjob“ aufbessern oder in ein kreatives und vielversprechendes Berufsfeld wechseln möchten.
Design- und Kreativbegeisterte: Menschen, die ihre Ideen ohne Programmierbarrieren in lebendige Websites umsetzen möchten.
Personen, die Freiberufler oder Programmierer werden möchten: Personen, die entschlossen sind, eine professionelle Karriere in der Webentwicklung anzustreben und für den Einstieg eine solide, systematische Wissensbasis benötigen.
Ein umfassender WordPress-Kurs sollte eine ausgewogene Mischung aus grundlegender Theorie und intensiver Praxis bieten. Seine Struktur umfasst typischerweise Module, die logisch aufgebaut sind:
Modul 1: Denkweise und Grundlagen: Beginnen Sie mit der Entwicklung der richtigen Denkweise für eine professionelle Website. Die Studierenden erhalten grundlegendes Wissen zu Domains, Hosting, der Funktionsweise von WordPress und wichtigen Fachbegriffen.
Modul 2: Eine Website von A bis Z erstellen: Dies ist der zentrale Übungsteil. Die Studierenden werden Schritt für Schritt angeleitet, gängige Website-Typen von Grund auf zu erstellen, zum Beispiel:
Projekt 1: Erstellen Sie eine professionelle Website zur Vorstellung Ihres Unternehmens/Dienstes.
Projekt 2: Erstellen Sie einen persönlichen Blog/eine Nachrichtensite, die zum Lesen optimiert ist.
Projekt 3: Erstellen Sie mit WooCommerce einen kompletten E-Commerce-Shop.
Modul 3: Design-Tools beherrschen: Konzentriert sich auf die Beherrschung leistungsstarker Tools wie Elementor Pro, um jeden Aspekt Ihrer Site anzupassen, von Kopf- und Fußzeilen bis hin zu Detailseiten, ohne Code schreiben zu müssen.
Modul 4: Optimierung und Betrieb: Eine Website muss nicht nur gut aussehen, sondern auch effektiv funktionieren. Dieses Modul vermittelt Ihnen wichtige Fähigkeiten:
On-Page-SEO: So optimieren Sie Titel, Beschreibung, Bild und URL-Struktur, um Google-freundlich zu sein.
Erhöhen Sie die Seitenladegeschwindigkeit: Bildoptimierungstechniken, verwenden Sie Caching-Plugins, um die Website schneller laufen zu lassen.
Website-Sicherheit: Grundlegende Schritte zum Schutz Ihrer Website vor gängigen Angriffen.
Modul 5: Erweiterte Kenntnisse (optional): Für diejenigen, die noch weiter gehen möchten, kann dieses Modul grundlegende Programmierkonzepte vorstellen, wie man Designs mit CSS anpasst oder wie man andere erweiterte Plugins verwendet.
Am Ende eines Qualitätskurses stehen Ihnen nicht nur Kenntnisse, sondern auch sofort umsetzbare Praxiswerte zur Verfügung:
Vertrauen: Sie haben das volle Vertrauen, ein Projekt zu übernehmen und eine komplette Website gemäß den Anforderungen des Kunden oder für Ihr eigenes Unternehmen zu erstellen.
Professionelles Portfolio: Sie haben während Ihres Studiums mindestens 2-3 echte Website-Projekte abgeschlossen. Dies ist Ihr wertvollstes „Asset“, um Arbeitgebern oder Kunden Ihre Fähigkeiten vorzustellen.
Seriöses Zertifikat: Ein Kursabschlusszertifikat einer seriösen Ausbildungsstätte trägt dazu bei, die Glaubwürdigkeit Ihres Profils zu erhöhen.
Problemlösendes Denken: Der Kurs lehrt Sie nicht nur, „folgen“ zu können, sondern auch, wie Sie denken, Anforderungen analysieren und für jedes spezifische Problem die optimale Lösung finden.
Lebenslange Community und Unterstützung: Sie werden Teil einer Lerngemeinschaft, in der Sie auch nach Abschluss des Kurses weiter lernen, Erfahrungen austauschen und Unterstützung von Dozenten und Mitlernenden erhalten können.
Zu Beginn eines neuen Projekts sind Fragen und Bedenken unvermeidlich. Beim Erlernen von WordPress gibt es einige klassische Fragen, die den meisten Anfängern begegnen. Klare Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, selbstbewusster zu sein und häufige Missverständnisse zu vermeiden. So starten Sie reibungslos und effektiv in den Lernprozess.
Diese Frage hängt stark von Ihren Zielen und der Zeit ab, die Sie für das Studium aufwenden können. Hier sind jedoch einige Referenzzeitpläne:
1-2 Wochen: Um die Grundlagen zu beherrschen. In dieser Zeit können Sie, wenn Sie sich konzentrieren, die Installation vollständig selbst durchführen, sich mit dem Bedienfeld vertraut machen und eine einfache Website mit einigen Seiten und Artikeln erstellen.
1–2 Monate: Um das Website-Design mit Page Builder-Tools wie Elementor zu meistern. Dies ist die Zeit, die Sie zum Üben, Erstellen komplexerer Schnittstellen, Beherrschen des Responsive Designs und Erstellen von Websites mit professionellen Schnittstellen benötigen.
3–6 Monate oder mehr: Um tief in die Programmierung einzusteigen. Das Erlernen grundlegender Sprachen wie PHP, JavaScript und das Verstehen fortgeschrittener WordPress-Konzepte wie Hooks, APIs usw. erfordert einen größeren Zeit- und Arbeitsaufwand.
Dies ist wahrscheinlich die größte psychologische Barriere und für viele Menschen auch die wichtigste Frage. Die naheliegende Antwort lautet:
KEIN CODE ERFORDERLICH: Wenn Sie eine Website für Ihr Unternehmen erstellen, bloggen, eine Verkaufsseite erstellen, Marketing betreiben oder Inhalte verwalten möchten, können Sie mit Tausenden vorgefertigten Themes und intuitiven Drag-and-Drop-Seitenerstellungstools wie Elementor äußerst professionelle, ansprechende und voll funktionsfähige Websites erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Mehr als 95 % der heutigen Website-Anforderungen können mit diesem „No-Code“-Pfad erfüllt werden.
CODING IST EIN MUSS: Wenn Sie ein professioneller WordPress-Entwickler werden möchten. Wenn Sie wissen, wie man programmiert (PHP, CSS, JavaScript), können Sie:
Erstellen Sie Themen und Plugins mit einzigartigen Designs und Funktionen nach Ihren Wünschen.
Umfassende Anpassung des Kerns Ihrer Website zur Optimierung der Leistung oder zur Integration in andere Systeme.
Bewältigen Sie komplexe Anforderungen, die vorhandene Tools nicht erfüllen können.
Kurz gesagt: Machen Sie sich Ihre Ziele klar. Wenn Sie Designer, Vermarkter oder Geschäftsinhaber sind, können Sie direkt loslegen, ohne sich um die Programmierung kümmern zu müssen.
WordPress ist eine kostenlose Software, aber der Betrieb einer Website erfordert einige Investitionen.
Obligatorische Kosten:
Domain: Ihre Website-Adresse. Kosten ca. 250.000 – 350.000 VND/Jahr.
Hosting: Wo Sie Ihre Website speichern. Für Anfänger reichen Basis-Hosting-Pakete für etwa 500.000 – 1.200.000 VND/Jahr aus.
Optionale (aber oft empfohlene) Kosten:
Premium-Theme: Bietet mehr Designoptionen und erweiterte Funktionen als kostenlose Themes. Kosten ca. 1.000.000 – 1.500.000 VND (einmalige Zahlung).
Premium-Plugin: Wird verwendet, um spezielle Funktionen wie erweiterte Sicherheit, SEO-Optimierung, professionelle Formularerstellung usw. hinzuzufügen. Die Kosten variieren je nach Plugin.
Somit betragen die Gesamtkosten für eine professionelle WordPress-Website im ersten Jahr nur etwa 750.000 VND.
Dies ist einer der größten Verwirrungspunkte für Anfänger. Wenn Sie diesen Unterschied verstehen, können Sie von Anfang an die richtige Plattform auswählen.
Kriterien | WordPress.org (selbst gehostet) | WordPress.com (Dienst) |
Natur | Open-Source-Software, kostenlos herunterzuladen. | Kommerzielle Dienstleistungen, Hosting-Bereitstellung. |
Kosten | Bezahlen Sie für Domain und Hosting. | Es gibt einen kostenlosen Plan (sehr eingeschränkt) und höherwertige kostenpflichtige Pläne. |
Domänenname | Verwenden Sie Ihren eigenen Domänennamen (z. B.: IhrName.com). | Der kostenlose Plan verwendet eine Subdomain (z. B.: IhrName.wordpress.com). |
Anpassbar | 100 % Freiheit. Volle Kontrolle über Code und Schnittstelle. | Eingeschränkt, abhängig vom erworbenen Servicepaket. |
Plugins | Ermöglicht die Installation von Zehntausenden kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins. | Plugins sind nur in den teuersten Tarifen verfügbar. |
Geld verdienen | Völlig kostenlos (Anzeigen schalten, Produkte verkaufen, Affiliate-Programm...). | Eingeschränkt. WordPress.com kann seine Anzeigen auf Ihrer Site anzeigen. |
Eigentum | Ihre Daten und Ihre Website gehören zu 100 % Ihnen. | Die Daten liegen auf deren Servern, Sie müssen die Nutzungsbedingungen einhalten. |
Tipp: Wenn Sie eine seriöse Website erstellen möchten, ist WordPress.org aufgrund seiner Freiheit und unbegrenzten Erweiterbarkeit in den meisten Fällen immer die richtige Wahl.
Die Antwort lautet JA, und aktueller denn je. Dank seines enormen Marktanteils hat WordPress einen unerschütterlichen „Netzwerkeffekt“ geschaffen. Die große globale Entwickler-Community sorgt dafür, dass die Plattform ständig aktualisiert wird, um Sicherheitslücken zu schließen, die Leistung zu verbessern und die neuesten Webtechnologien zu integrieren. Dank des riesigen Ökosystems an Themes und Plugins passt sich WordPress jedem Designtrend und Geschäftsbedarf an. WordPress ist keine Technologie, die bald veraltet sein wird; es ist eine solide, bewährte Plattform, die auch in den kommenden Jahren eine Top-Wahl für die Erstellung von Websites bleiben wird.