loading...

Richtlinien und Servicebedingungen

+
-

Letzte Aktualisierung: 26.08.2025

Willkommen bei unserem Unternehmen (nachfolgend „Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ genannt). Dieses Dokument, „Richtlinien und Servicebedingungen“ (nachfolgend „Vereinbarung“ genannt), stellt einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen dem Unternehmen und jeder Person oder Organisation dar, die auf unsere Produkte und Dienstleistungen zugreift, sich dafür registriert oder sie nutzt (nachfolgend „Benutzer“, „Kunde“ oder „Sie“ genannt).

Mit langjähriger Erfahrung seit 2009 sind wir bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf Autonomie und einem tiefen Verständnis der Kundenbedürfnisse basieren. Diese Vereinbarung wurde geschlossen, um einen transparenten, fairen und für beide Seiten vorteilhaften Kooperationsrahmen zu schaffen.

Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen, sich für ein Konto registrieren oder diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie alle in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen. Sollten Sie mit Teilen dieser Vereinbarung nicht einverstanden sein, sehen Sie bitte von der Nutzung unserer Dienste ab.

Ein wichtiger Aspekt der Struktur dieser Vereinbarung ist ihre Modularität. Aufgrund der breiten Palette unserer Dienstleistungen – von der Softwareentwicklung über die Bereitstellung digitaler Signaturen bis hin zu digitalen Werbedienstleistungen – wäre es unpraktisch und rechtlich nicht korrekt, für alle Dienstleistungen einheitliche Bedingungen anzuwenden. Daher ist diese Vereinbarung in zwei Hauptteile gegliedert:

  • Teil A: Allgemeine Geschäftsbedingungen: Gilt für alle Benutzer und alle Dienste. Dieser Abschnitt legt die Rechtsgrundlage für die Beziehung zwischen Ihnen und uns fest.

  • Teil B: Servicespezifische Bedingungen: Enthält zusätzliche Bedingungen, die nur gelten, wenn Sie sich für einen bestimmten Service registrieren und diesen nutzen. Diese Bedingungen gelten als integraler Bestandteil des Rahmenvertrags, wenn Sie den jeweiligen Service nutzen.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen für jede von Ihnen gewählte Dienstleistungsart stets relevant, klar und durchsetzbar sind.

Teil A: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Bedingungen in diesem Abschnitt gelten für alle Benutzer, die mit Produkten, Diensten oder Plattformen des Unternehmens interagieren.

1. Definition

Um Klarheit und Einheitlichkeit in der gesamten Vereinbarung zu gewährleisten, haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

  • Vereinbarung: Dieses gesamte Dokument „Servicebedingungen und Richtlinien“, einschließlich Teil A und aller zugehörigen Bedingungen in Teil B.

  • Dienstleistungen: Umfasst alle vom Unternehmen bereitgestellten Produkte, Dienstleistungen, Software, Plattformen und Inhalte, die auf unserer offiziellen Website aufgeführt sind und auf die in Teil B dieser Vereinbarung verwiesen wird.

  • Benutzer (Kunde, Sie): Ist jede Einzelperson oder Organisation, die auf die Dienste des Unternehmens zugreift, sich dafür registriert oder sie nutzt.

  • Konto: Ist ein Benutzerkonto, das im System des Unternehmens erstellt wird, um auf registrierte Dienste zuzugreifen und diese zu verwalten.

  • Benutzerinhalte: Alle Daten, Texte, Bilder, Videos, Quellcodes oder sonstigen Informationen, die von Benutzern in den Unternehmensdiensten hochgeladen, bereitgestellt oder gespeichert werden.

  • Geistiges Eigentum (IP): Umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Patente, Geschäftsgeheimnisse, Designs, Quellcode, Dokumentation und andere immaterielle Eigentumsrechte des Unternehmens oder seiner Lizenzgeber.

  • Vertrauliche Informationen: Alle nicht öffentlichen Informationen, die von einer Partei an eine andere weitergegeben werden und als „vertraulich“ gekennzeichnet sind oder aufgrund ihrer Art als vertraulich zu verstehen sind.

  • Dritte: Jede Person, Organisation oder Dienstleistung außer dem Unternehmen oder dem Benutzer.

  • Geltendes Recht: Gesetze, Vorschriften, Verordnungen und Rundschreiben der Sozialistischen Republik Vietnam.

2. Benutzerkonten und Sicherheitsverpflichtungen

Um die meisten unserer Dienste nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise ein Konto erstellen. Sie erklären sich damit einverstanden und verpflichten sich, die folgenden Verpflichtungen zu erfüllen:

  • Geben Sie genaue Informationen an: Sie müssen vollständige, genaue und aktuelle Registrierungsinformationen angeben. Die Angabe falscher Informationen kann zur Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos führen.

  • Sicherheit der Anmeldeinformationen: Sie sind allein für die Sicherheit Ihres Passworts und Ihrer Kontozugangsdaten verantwortlich. Sie dürfen diese Informationen nicht an Dritte weitergeben. Jede Aktivität, die unter Ihrem Anmeldenamen und Passwort erfolgt, gilt als von Ihnen durchgeführt.

  • Benachrichtigung über Sicherheitsverletzungen: Sie müssen uns unverzüglich benachrichtigen, wenn Sie einen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto feststellen oder vermuten. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nichteinhaltung dieser Sicherheitsverpflichtung entstehen.

  • Alter: Alle unsere Dienste sind ausschließlich für Nutzer ab 18 Jahren bestimmt. Indem Sie ein Konto erstellen und die Dienste nutzen, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und die volle Rechtsfähigkeit besitzen, diesen Vertrag abzuschließen.

3. Gebühren, Zahlungen und Abrechnung

Für die Nutzung der Dienste des Unternehmens können Gebühren anfallen, die in jedem Servicepaket oder Einzelvertrag angegeben sind.

  • Gebührenordnung: Alle Gebühren werden bei Ihrer Registrierung für den Service klar angegeben. Wir behalten uns das Recht vor, die Gebührenordnung zu ändern und werden Sie innerhalb einer angemessenen Frist im Voraus benachrichtigen.

  • Zahlung: Sie verpflichten sich, alle anfallenden Gebühren vollständig und pünktlich zu zahlen. Akzeptierte Zahlungsmethoden werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir akzeptieren Zahlungen in Vietnamesischen Dong (VND) für Inlandstransaktionen und in US-Dollar (USD) oder anderen Währungen für Auslandstransaktionen.

  • Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste bis zur Zahlung auszusetzen. Darüber hinaus können Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen oder den im Vertrag vereinbarten Bedingungen erhoben werden.

  • Steuern und Gebühren: Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle aufgeführten Gebühren exklusive Mehrwertsteuer (MwSt.) und anderer anfallender Steuern und Gebühren. Sie sind für die Zahlung aller Steuern gemäß geltendem Recht verantwortlich.

  • Elektronische Rechnung: Für Transaktionen in Vietnam stellen wir elektronische Rechnungen gemäß Dekret 123/2020/ND-CP und den zugehörigen Leitdokumenten aus. Die Rechnung wird an die von Ihnen registrierte E-Mail-Adresse gesendet.

4. Geistige Eigentumsrechte

  • Firmeneigentum: Sie erkennen an und stimmen zu, dass das Unternehmen alleiniger Inhaber aller Rechte, Titel und Ansprüche an dem Service und allen damit verbundenen geistigen Eigentumsrechten ist. Dies umfasst unsere Handelsnamen, Logos, Website-Designs, proprietäre Software, Quellcode, Schulungsmaterialien und alle anderen von uns erstellten Inhalte. Diese Vereinbarung gewährt Ihnen keine Eigentumsrechte an unserem geistigen Eigentum.

  • Lizenz zur Nutzung des Dienstes: Wir gewähren Ihnen eine beschränkte, nicht exklusive, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung des Dienstes für Ihre persönlichen oder internen Geschäftszwecke, und zwar ausschließlich gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung. Sie dürfen unseren Dienst ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht kopieren, ändern, verteilen, verkaufen, vermieten oder abgeleitete Werke daraus erstellen.

  • Benutzerinhalte: Sie behalten das volle Eigentum an den von Ihnen bereitgestellten Benutzerinhalten. Indem Sie Benutzerinhalte (z. B. Webhosting-Daten, Inhalte für Werbekampagnen) auf unsere Dienste hochladen oder dort speichern, gewähren Sie uns jedoch eine weltweite, gebührenfreie, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Speicherung, Änderung (soweit technisch erforderlich) und Anzeige dieser Benutzerinhalte ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung und des Betriebs der Dienste für Sie. Wir verpflichten uns, Ihre Benutzerinhalte ohne Ihre Zustimmung nicht für andere Zwecke zu verwenden.

  • Feedback: Wenn Sie uns Vorschläge, Ideen oder Feedback zukommen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir das Recht haben, diese ohne jegliche Verpflichtung Ihnen gegenüber zu verwenden.

5. Datenschutz und Sicherheit

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Erhebung, Verwendung und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unterliegen unserer Datenschutzrichtlinie, die ein separates Dokument darstellt, aber integraler Bestandteil dieser Vereinbarung ist. Mit der Annahme dieser Vereinbarung stimmen Sie auch den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie zu.

Da wir weltweit tätig sind, müssen wir die Datenschutzgesetze vieler Länder einhalten. Unser Rechtsrahmen ist insbesondere darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen zweier wichtiger Rechtssysteme gleichzeitig zu erfüllen:

  1. Dekret 13/2023/ND-CP zum Schutz personenbezogener Daten in Vietnam (PDPD): Als vietnamesisches Unternehmen halten wir uns bei allen Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Vietnam und im Zusammenhang mit vietnamesischen Bürgern strikt an die Bestimmungen des PDPD. Dazu gehört die Verpflichtung, ausdrückliche Einwilligungen einzuholen, Aufzeichnungen zur Datenfolgenabschätzung zu erstellen und die Behörden über etwaige Verstöße zu informieren.

  2. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union: Da unsere Dienste Kunden in der Europäischen Union (EU) bereitgestellt werden, halten wir uns an die Grundsätze und Anforderungen der DSGVO. Die DSGVO hat einen extraterritorialen Geltungsbereich und gilt für alle Organisationen, unabhängig von ihrem Standort, die personenbezogene Daten natürlicher Personen in der EU verarbeiten. Unsere Richtlinie gewährleistet die Rechte der betroffenen Personen gemäß der DSGVO, wie das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) sowie die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz bei der Datenverarbeitung.

Dieser duale Compliance-Ansatz stellt sicher, dass Ihre Daten nach höchsten Standards geschützt sind, egal wo Sie sich befinden. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

6. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung

  • Gewährleistungsausschluss: Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich anders vereinbart, werden die Dienste „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Wir lehnen jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung ab, insbesondere die Gewährleistung der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung geistigen Eigentums. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass der Dienst ununterbrochen, fehlerfrei, absolut sicher ist oder Ihren speziellen Anforderungen entspricht.
  • Haftungsbeschränkung: Soweit gesetzlich zulässig, haftet das Unternehmen, seine Direktoren, Mitarbeiter oder Vertreter in keinem Fall für indirekte, zufällige, Sonder-, Straf- oder Folgeschäden (einschließlich entgangener Gewinne, Datenverlust oder Betriebsunterbrechung), die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
  • Maximale Entschädigung: Die gesamte kumulative Haftung des Unternehmens Ihnen gegenüber für alle Ansprüche, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder einer anderen Rechtstheorie, übersteigt nicht den Gesamtbetrag, den Sie uns für die spezifische Dienstleistung, die den Anspruch begründet, während der sechs (6) Monate vor dem Ereignis, das den Anspruch begründet, bezahlt haben.

7. Laufzeit und Kündigung des Vertrags

  • Laufzeit: Dieser Vertrag tritt mit dem Datum Ihrer Annahme der Bedingungen in Kraft und bleibt gültig, bis er von einer der Parteien wie unten beschrieben gekündigt wird. Bei Abonnementdiensten auf periodischer Basis (z. B. monatlich, jährlich) verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen weiteren Zeitraum, sofern keine der Parteien die Nichtverlängerung kündigt.

  • Kündigung durch den Nutzer: Sie können den Vertrag jederzeit kündigen, indem Sie Ihr Konto schließen und die Nutzung aller Dienste einstellen. Eine solche Kündigung entbindet Sie nicht von der Verpflichtung zur Zahlung ausstehender Gebühren.

  • Kündigung durch das Unternehmen: Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Zugriff auf den Dienst jederzeit ganz oder teilweise auszusetzen oder zu kündigen:

    • Mit vorheriger Benachrichtigung: Wenn Sie gegen eine wesentliche Bestimmung dieser Vereinbarung verstoßen und diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Benachrichtigung von uns beheben

    • Ohne vorherige Ankündigung: Für den Fall, dass Sie schwerwiegende Verstöße begehen, wie z. B. einen Verstoß gegen die Nutzungsrichtlinien (AUP) für den Hosting-Dienst, die Teilnahme an illegalen Aktivitäten oder die Schädigung unserer Systeme oder unseres Rufs

  • Folgen der Kündigung: Mit der Kündigung dieser Vereinbarung erlischt Ihr Recht auf Zugriff und Nutzung des Dienstes unverzüglich. Sie sind für alle bis zum Kündigungsdatum ausstehenden Gebühren verantwortlich. Die Bestimmungen zu geistigem Eigentum, Vertraulichkeit, Haftungsausschluss, Haftungsbeschränkung, anwendbarem Recht und Streitbeilegung bleiben auch nach der Kündigung dieser Vereinbarung bestehen.

8. Geltendes Recht und Streitbeilegung

Dies ist insbesondere bei internationalen Transaktionen eine wichtige Bestimmung, um einen klaren und wirksamen Rechtsrahmen für die Beilegung eventuell auftretender Streitigkeiten zu schaffen.

  • Geltendes Recht: Dieser Vertrag und alle sich daraus ergebenden oder damit in Zusammenhang stehenden Angelegenheiten unterliegen dem Recht der Sozialistischen Republik Vietnam und werden entsprechend ausgelegt, ungeachtet der Kollisionsnormen, die zur Anwendung der Gesetze anderer Rechtsordnungen führen können. Die Wahl eines einheitlichen Rechtssystems trägt zur Konsistenz und Vorhersehbarkeit bei der Auslegung des Vertrags bei.

  • Streitbeilegung: Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten, Ansprüche oder Meinungsverschiedenheiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, einschließlich ihrer Verletzung, Kündigung oder Gültigkeit (nachfolgend als „Streitigkeit“ bezeichnet), werden gemäß dem folgenden mehrstufigen Verfahren beigelegt:

    1. Verhandlungen in gutem Glauben: Die Parteien versuchen zunächst, den Streit durch Verhandlungen in gutem Glauben zwischen kompetenten Vertretern gütlich beizulegen. Diese Frist beträgt dreißig (30) Tage ab dem Datum, an dem eine Partei die andere Partei schriftlich über den Streit informiert.

    2. Mediation: Wenn der Streit nicht innerhalb der oben genannten Frist durch Verhandlungen beigelegt werden kann, vereinbaren die Parteien, den Streit einer Mediation in einem von beiden Parteien gemeinsam ausgewählten seriösen Mediationszentrum zu unterziehen.

    3. Internationales Schiedsverfahren: Wird der Streit nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Beginn der Mediation beigelegt oder nimmt eine Partei nicht an der Mediation teil, wird der Streit endgültig durch ein Schiedsverfahren beigelegt.

Die Wahl eines internationalen Schiedsverfahrens anstelle eines nationalen Gerichts ist eine strategische Entscheidung. Für ein vietnamesisches Unternehmen mit globalen Kunden könnten Rechtsstreitigkeiten vor vietnamesischen Gerichten von ausländischen Partnern als nicht neutral angesehen werden. Noch wichtiger ist, dass ein Urteil eines vietnamesischen Gerichts im Ausland nur schwer vollstreckt werden kann, da es auf Rechtshilfeabkommen oder dem Grundsatz der Gegenseitigkeit beruht, die nicht garantiert sind. Vietnam hingegen ist Mitglied des New Yorker Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche von 1958. Das bedeutet, dass ein in einem anderen Mitgliedsstaat (wie Singapur) ergangener Schiedsspruch in Vietnam und mehr als 160 anderen Mitgliedsstaaten problemlos anerkannt und vollstreckt wird. Dieser Mechanismus bietet daher eine hohe Durchsetzbarkeit und einen wirksamen Schutz der Geschäftsinteressen.

Die spezifischen Bestimmungen zur Schiedsgerichtsbarkeit lauten wie folgt:

  • Leitungsgremium: Das Schiedsverfahren wird vom Singapore International Arbitration Centre (SIAC) durchgeführt.

  • Regeln: Das Schiedsverfahren wird gemäß der zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden SIAC-Schiedsgerichtsordnung durchgeführt.

  • Anzahl der Schiedsrichter: Das Schiedsgericht besteht aus einem (01) Einzelschiedsrichter.

  • Ort des Schiedsgerichts: Der Ort des Schiedsgerichts ist Singapur.

  • Sprache: Die im Schiedsverfahren zu verwendende Sprache ist Englisch.

  • Endgültigkeit: Der Schiedsspruch ist endgültig und für die Parteien bindend.

9. Sonstige allgemeine Bedingungen („Standardbedingungen“)

  • Höhere Gewalt: Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen), wenn diese Nichterfüllung auf Ereignisse zurückzuführen ist, die außerhalb der angemessenen Kontrolle dieser Partei liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Unruhen, Embargos, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden, Feuer, Überschwemmung, Unfälle oder Streiks.

  • Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung von einem zuständigen Gericht für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, wird diese Bestimmung in dem Umfang geändert, der erforderlich ist, um sie durchsetzbar zu machen, und die übrigen Bestimmungen der Vereinbarung bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam.

  • Gesamte Vereinbarung: Diese Vereinbarung stellt zusammen mit der Datenschutzrichtlinie und allen Nachträgen oder dienstspezifischen Vereinbarungen die gesamte Vereinbarung und Übereinkunft zwischen Ihnen und dem Unternehmen dar und ersetzt alle vorherigen Diskussionen, Vereinbarungen oder Zusicherungen, ob mündlich oder schriftlich.

  • Abtretung: Sie dürfen Ihre Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht abtreten oder übertragen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Vereinbarung an ein verbundenes Unternehmen oder im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung aller oder im Wesentlichen aller unserer Vermögenswerte abzutreten.

  • Mitteilungen: Alle Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung müssen schriftlich erfolgen und gelten als ordnungsgemäß zugestellt, wenn sie per E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse (für Mitteilungen an Sie) und an unsere auf der Website veröffentlichte rechtliche E-Mail-Adresse (für Mitteilungen an das Unternehmen) gesendet werden.

  • Verzicht: Das Versäumnis einer Partei, ein Recht aus dieser Vereinbarung durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht in der Zukunft.

Teil B: Besondere Servicebedingungen

Die Bedingungen in diesem Abschnitt gelten nur, wenn sich der Kunde registriert und die jeweiligen Dienste nutzt. Diese Bedingungen müssen in Verbindung mit den Bestimmungen in Abschnitt A gelesen werden.

10. Werbe- und Marketingdienstleistungen

Diese Bedingungen gelten für alle Dienste der Gruppe „Werbung und Marketing“, einschließlich: Werbedienste, Website-Pflege, Werbung, Backlink, Website-Audit, Traffic Pulling, Social Care, Zeitungsbuchung, Gastbeiträge, Verfassen von Inhalten, allgemeine SEO und Keyword-SEO.

  • Arbeitsumfang: Der konkrete Arbeitsumfang, die Leistungen und die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) werden in einem separaten Angebot oder Dienstleistungsvertrag, auf den sich beide Parteien einigen, klar definiert. Beispiele: „Monatliche Leistungsberichte erstellen“, „10 SEO-freundliche Blogbeiträge schreiben“, „3 Social-Media-Plattformen verwalten“.

  • Verantwortung des Kunden: Damit wir einen effektiven Service bieten können, liegt es in der Verantwortung des Kunden:

    • Gewähren Sie zeitnahen und vollständigen Zugriff auf wichtige Systeme wie Websites, Werbekonten, Analysen und Social-Media-Plattformen.

    • Stellen Sie die für Kampagnen benötigten Informationen, Dokumente, Bilder und Inhalte bereit.

    • Reagieren Sie zeitnah und genehmigen Sie Inhalte, Designs und Pläne. Verzögerungen seitens des Kunden können sich auf den Projektfortschritt und das Ergebnis auswirken.

  • Rechte an geistigem Eigentum:

    • Für kreative Produkte (Inhalte, Design): Sobald der Kunde die vollständige Zahlung geleistet hat, geht das Eigentum an den Endprodukten (wie Artikeln, Bildern, Videos) auf den Kunden über.

    • Für Tools und Prozesse gilt: Das Unternehmen behält das vollständige Eigentum an den Strategien, Methoden, Tools, der Software und dem zugrunde liegenden geistigen Eigentum, die zur Bereitstellung der Dienste verwendet werden.

  • Haftungsausschluss für garantierte Ergebnisse: Dies ist der wichtigste Punkt für diese Dienstleistungsgruppe. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass der Bereich des digitalen Marketings und der SEO vielen schwankenden Faktoren unterliegt, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, wie z. B. Suchmaschinenalgorithmen (Google, Facebook), dem Verhalten der Konkurrenz und Markttrends. Daher

    Wir übernehmen keine Garantie oder Gewährleistung für bestimmte Ergebnisse, insbesondere nicht für bestimmte Keyword-Rankings, bestimmten Traffic, die Anzahl der Leads oder den Return on Investment (ROI). Wir setzen unser Fachwissen und unsere besten Bemühungen ein, um unsere erklärten Ziele zu erreichen, übernehmen jedoch keine Garantie für das endgültige Ergebnis.

11. Geschäftsdienstleistungen

Diese Bedingungen gelten für die folgenden Dienste: Digitale Signatur, elektronische Rechnung, Buchhaltungsdienste, Dienste zur Unternehmensgründung und Dienste zur Siegelgravur.

  • Informationspflicht des Kunden: Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit aller Informationen, Dokumente und Zertifikate, die er dem Unternehmen zur Erbringung dieser Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Fehler in den vom Kunden bereitgestellten Informationen können zur Ablehnung der Dienstleistung oder zu ungenauen Ergebnissen führen. Das Unternehmen übernimmt hierfür keine Verantwortung.

  • Einhaltung vietnamesischer Gesetze: Diese Dienste werden unter strikter Einhaltung der geltenden vietnamesischen Gesetze erbracht, darunter das Unternehmensgesetz, das Rechnungslegungsgesetz, das Gesetz über elektronische Transaktionen, das Dekret 130/2018/ND-CP über digitale Signaturen und das Dekret 123/2020/ND-CP über Rechnungen und Dokumente.

  • Leistungsumfang:

    • Buchhaltungsdienstleistungen: Der Leistungsumfang wird im Dienstleistungsvertrag klar definiert, z. B.: Buchführung, Erstellung und Einreichung regelmäßiger Steuerberichte. Dieser Service umfasst keine Finanzprüfungstätigkeiten, umfassende Rechtsberatung oder direkte Vertretung gegenüber Steuerbehörden, sofern nicht anders vereinbart.

    • Firmengründungsservice: Das Komplettpaket umfasst die notwendigen Schritte zur Erlangung der Gewerbeanmeldung und des Firmensiegels. Nach der Gründung erforderliche Schritte wie die Eröffnung eines Bankkontos, die Registrierung für elektronische Rechnungen und die erste Steuererklärung liegen in der Verantwortung des Kunden, sofern er nicht zusätzliche Servicepakete abonniert.

    • Digitale Signatur und elektronische Rechnung: Das Unternehmen fungiert als Vermittler und erbringt Dienstleistungen. Die Nutzung dieser Dienste unterliegt den Bedingungen des Anbieters digitaler Signaturzertifizierungsdienste und den Vorschriften der Generaldirektion für Steuern. Der Kunde ist für die sichere Verwaltung und Verwendung des geheimen Schlüssels (USB-Token) verantwortlich.

12. Software-Dienste

Diese Bedingungen gelten für die folgenden Dienste: Website-Anwendungsprogrammierung, mobile Anwendungsprogrammierung und Softwarewartung.

  • Kundenspezifischer Entwicklungsprozess:

    • Anforderungsspezifikation: Das Projekt beginnt, nachdem beide Parteien ein detailliertes Dokument mit technischen Anforderungsspezifikationen (Spezifikationen) vereinbart und unterzeichnet haben.

    • Meilensteine und Ergebnisse: Die Entwicklung wird in Phasen (Meilensteine) mit spezifischen Ergebnissen unterteilt. Der Kunde ist für die Abnahme und das Feedback jeder Phase verantwortlich.

    • Änderungswünsche: Alle Änderungswünsche gegenüber der ursprünglichen Spezifikation müssen schriftlich dokumentiert werden. Diese Änderungen können sich auf die Projektkosten und den Zeitplan auswirken und werden nach gegenseitiger Vereinbarung durch einen Vertragsnachtrag umgesetzt.

    • Endgültige Abnahme: Der Kunde hat nach der Lieferung des Endprodukts einen Zeitraum (z. B. 15 Arbeitstage) Zeit, um Abnahmetests durchzuführen.

  • Software-Wartungsservice:

    • Umfang: Wartungsleistungen umfassen die Fehlerbehebung für im Rahmen des ursprünglichen Vertrags entwickelte Funktionen, technischen Support sowie die Bereitstellung von Updates und Upgrades (sofern im Servicepaket enthalten).

    • Ausschlüsse: Wartungsdienste umfassen nicht: (a) Entwicklung neuer Funktionen; (b) Korrektur von Fehlern, die durch unbefugte Eingriffe des Kunden in den Quellcode entstehen; (c) Kompatibilitätsprobleme, die durch Software oder Systeme von Drittanbietern entstehen, die nicht im ursprünglichen Vertrag angegeben sind

    • Service Level Agreement (SLA): Supportanfragen werden gemäß der Reaktionszeit und den Lösungsverpflichtungen klassifiziert und bearbeitet, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

  • Geistige Eigentumsrechte (wichtig):

    • Für kundenspezifische Entwicklungen: Nachdem der Kunde die gesamten Projektkosten vollständig bezahlt hat, überträgt das Unternehmen alle geistigen Eigentumsrechte (einschließlich Quellcode, Designdokumente und andere Arbeitsergebnisse) der endgültigen Software an den Kunden. Dies gilt als Auftragsarbeit.

    • Unternehmensrechte: Das Unternehmen behält das Eigentum an allen Tools, Bibliotheken, verfügbaren Quellcodes und Methoden, die zuvor vom Unternehmen entwickelt und während der Ausführung des Projekts verwendet wurden.

Tabelle 1: Service Level Agreement (SLA) für Softwarewartung

Prioritätsstufe Definieren Zielreaktionszeit Zielwiederherstellungszeit
Ernst Das System war vollständig ausgefallen, was sich auf alle Kerngeschäftsabläufe auswirkte. 1 Arbeitsstunde 4 Arbeitsstunden
Hoch Kritische Funktion fehlgeschlagen, keine vorübergehende Problemumgehung. 4 Arbeitsstunden 1 Werktag
Medium Die Sekundärfunktion ist fehlerhaft, es gibt einen temporären Workaround. 1 Werktag 3 Werktage
Kurz Allgemeine Angaben erforderlich, kleinere Schnittstellenfehler. 2 Werktage 5 Werktage

Die Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr (vietnamesischer Zeit, GMT+7), außer an Feiertagen. Die Reaktionszeit ist die Zeit, die wir benötigen, um die Anfrage zu bestätigen und mit der Bearbeitung zu beginnen. Die Lösungszeit ist die Zielzeit zur Lösung des Problems, die je nach Komplexität des Problems variieren kann.

13. Domain- und Hosting-Dienste

Diese Bedingungen gelten für die folgenden Dienste: Günstiges Hosting, Domänenregistrierung, Günstiges Cloud-VPS und Domänen-E-Mail.

  • Nutzungsrichtlinien (AUP): Dies ist eine zwingende Bestimmung. Kunden ist es strengstens untersagt, den Dienst für die folgenden Zwecke zu nutzen:

    • Speichern oder verbreiten Sie keine Inhalte, die illegal sind, Urheberrechte verletzen, diffamierend oder obszön sind oder auf andere Weise gegen vietnamesisches Recht verstoßen.

    • Senden von Spam und Massenmarketing-E-Mails ohne die Erlaubnis des Empfängers.

    • Führen Sie keine Phishing- oder DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) durch, suchen Sie nach Schwachstellen oder führen Sie keine anderen Aktionen durch, die den Servern und Netzwerken des Unternehmens oder anderer Parteien schaden.

    • Übermäßige Nutzung der Systemressourcen (CPU, RAM, E/A), die die Leistung anderer Kunden auf demselben Server beeinträchtigt.

    • Ein Verstoß gegen die AUP führt zur sofortigen Aussetzung oder Beendigung des Dienstes ohne Rückerstattung.

  • Service Level Agreement (SLA): Wir verpflichten uns zur Systemverfügbarkeit und verfügen über eine Entschädigungsrichtlinie, wenn diese Verpflichtung nicht eingehalten wird.

    • Entschädigung: Wenn die Betriebszeit geringer ist als vereinbart, wird der Kunde in der nächsten Abrechnungsperiode in Form einer Servicegutschrift entschädigt.

    • Ausschlüsse: Die SLA-Verpflichtung gilt nicht für Ausfälle aufgrund von: (a) im Voraus angekündigten geplanten Wartungsarbeiten; (b) DDoS-Angriffen; (c) Kundenfehlern (z. B. Quellcodefehlern, Fehlkonfigurationen); (d) Ereignissen höherer Gewalt

  • Datensicherung: Wir führen regelmäßige Datensicherungen (z.B. täglich, wobei die letzten 7 Kopien gespeichert werden) für Shared Hosting und VPS-Dienste durch. Diese Sicherung dient jedoch ausschließlich dem Zweck, das System im Falle eines Vorfalls unsererseits wiederherzustellen.

    Für die Sicherung und den Schutz seiner Daten ist letztlich ausschließlich der Kunde verantwortlich.

  • Domänennamenregistrierung:

    • Das Unternehmen fungiert als Registrierungsagent. Die Registrierung und Verwaltung von Domänennamen muss den Vorschriften der International Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) für internationale Domänennamen und des Vietnam Internet Network Information Center (VNNIC) für .VN-Domänennamen entsprechen.

    • Der Kunde ist der rechtmäßige Eigentümer des Domainnamens und trägt die Verantwortung für die Angabe korrekter Registrierungsinformationen und die rechtzeitige Verlängerung des Domainnamens. Das Unternehmen sendet eine Verlängerungsmitteilung, haftet jedoch nicht für den Verlust des Domainnamens aufgrund einer nicht rechtzeitigen Verlängerung durch den Kunden.

Tabelle 2: Service Level Agreement (SLA) für Hosting-Dienste

Diensttyp Verfügbarkeitsgarantie Regelmäßiges Wartungsfenster Support-Reaktionszeit (dringend) Servicegutschrift (bei Nichterfüllung der Verpflichtung)
Günstiges Hosting 99,9 % 1:00 - 4:00 (GMT+7), 24 Stunden im Voraus 4 Stunden 5 % monatliche Gebühr
Günstiges Cloud-VPS 99,95 % 1:00 - 4:00 (GMT+7), 48 Stunden im Voraus 1 Stunde 10 % monatliche Gebühr

14. IT-Dienstleistungen

Diese Bedingungen gelten für die folgenden Dienste: Computerwartung, Kauf gebrauchter Computer sowie Installation und Aufbau von Kameras.

  • Umfang des Wartungsservice:

    • Beinhaltet: Zu den Diensten der „Computerwartung“ gehören regelmäßige vorbeugende Überprüfungen, Systemsoftware- und Antiviren-Updates, Systembereinigung sowie technischer Remote- oder Vor-Ort-Support für allgemeine Softwareprobleme.

    • Ausschlüsse: Der Service deckt nicht die Kosten für den Austausch von Hardwarekomponenten, die Reparatur von Schäden, die von Benutzern verursacht wurden (z. B. verschüttetes Wasser, Bruch) oder Probleme, die durch Naturkatastrophen oder Stromausfälle entstehen.

  • An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen:

    • Produktzustand: Alle gebrauchten Computerprodukte werden „wie besehen“ verkauft, getestet und ihre Funktionsfähigkeit zum Zeitpunkt des Verkaufs garantiert.

    • Garantie: Wir bieten eine eingeschränkte Garantie (z. B. 30 Tage) für Hardwaredefekte, die nicht ausschließlich vom Benutzer verursacht wurden. Software- und Kompatibilitätsprobleme sind nicht abgedeckt.

    • Rückgaberichtlinien: Für jedes Produkt werden die spezifischen Rückgaberichtlinien klar angegeben, einschließlich Rückgabezeit und -bedingungen (zum Beispiel: Das Produkt muss sich im gleichen Zustand wie beim Kauf befinden).

  • Kamerakonstruktion und -installation:

    • Garantie: Für Installations- und Konfigurationsarbeiten gewähren wir eine Garantie (z. B. 12 Monate). Für Hardwaregeräte (Kameras, Rekorder) gilt die Garantie gemäß den Richtlinien des Herstellers.

    • Verantwortung des Kunden: Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Nutzung des Überwachungskamerasystems in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten. Das Unternehmen ist nicht dafür verantwortlich, wie der Kunde die vom System erfassten Videodaten verwendet, speichert oder weitergibt.

15. Schulungsleistungen

Diese Bedingungen gelten für die Kurse: Joomla-Programmierung, Wordpress-Programmierung, React Native-Programmierung und Informatik für Kinder.

  • Lizenz für den Zugriff auf Inhalte: Mit der Anmeldung zu einem Kurs erhält der Kunde eine persönliche, nicht exklusive und nicht übertragbare Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung der Kursmaterialien (Videos, Vorlesungen, Dokumente) für persönliche Studienzwecke.

    Jede Form der Weitergabe von Anmeldekonten sowie das Kopieren, Weiterverteilen oder Verkaufen von Kursinhalten ist strengstens untersagt.

  • Geistiges Eigentum: Alle Kursinhalte sind geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht des Unternehmens. Das Kopieren oder die Verwendung von Kursinhalten für kommerzielle Zwecke ohne schriftliche Genehmigung stellt einen Verstoß gegen diese Vereinbarung und die Gesetze zum geistigen Eigentum dar.

  • Haftungsausschluss für Ergebnisgarantie: Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige Schulungsinhalte bereitzustellen und unseren Teilnehmern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die Lernergebnisse und die Fähigkeit, das Wissen in der Praxis anzuwenden, hängen jedoch vollständig vom Einsatz, der Sorgfalt und den Fähigkeiten jedes einzelnen Teilnehmers ab. Wir garantieren keine bestimmten Ergebnisse, wie z. B. die Erlangung eines Arbeitsplatzes, ein bestimmtes Gehalt oder die erfolgreiche Durchführung eines Projekts nach Abschluss des Kurses.

  • Rückerstattungs- und Reservierungsrichtlinien:

    • Die Rückerstattungsbedingungen werden für jeden Kurs klar angegeben. Beispiel: „100 % Rückerstattung der Kursgebühr, wenn die Anfrage innerhalb von 7 Tagen nach Kursbeginn gestellt wird und nicht mehr als 10 % des Kursinhalts angesehen wurden.“ Nach Ablauf der angegebenen Frist erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.

    • Regelungen zur Kursreservierung oder -übertragung (sofern vorhanden) werden gesondert bekannt gegeben und die Kunden müssen die entsprechenden Verfahren einhalten.

  • Community-Regeln: Wenn ein Kurs mit einer Support-Community (z. B. Facebook-Gruppe, Zalo) ausgestattet ist, gilt diese als Zusatz und nicht als zentraler Bestandteil des Dienstes. Wir behalten uns das Recht vor, Mitglieder, die sich unangemessen oder störend verhalten, ohne Vorankündigung aus der Community zu entfernen.

16. Vertriebsdienste

Diese Bedingungen gelten für die folgenden Dienstleistungen: Softwareverteilung, IT-Komponentenverteilung, Bürobedarfsverteilung und Dichtungsherstellungsbedarfsverteilung. Detaillierte Bedingungen werden in einem separaten Vertriebsvertrag festgelegt. Es gelten jedoch die folgenden allgemeinen Grundsätze:

  • Umfang der Beauftragung: Der Vertrag definiert klar den Umfang des Vertriebs, einschließlich: (a) der zu vertreibenden Produkte, (b) des geografischen Gebiets und (c) ob die Vertriebsrechte exklusiv oder nicht exklusiv sind.

  • Pflichten des Vertriebspartners: Der Vertriebspartner ist verpflichtet, die Produkte im jeweiligen Gebiet bestmöglich zu bewerben, zu vermarkten und zu verkaufen. Der Vertriebspartner muss gegebenenfalls Mindestumsatzziele einhalten und regelmäßige Berichtspflichten erfüllen.

  • Pflichten des Unternehmens: Das Unternehmen ist verpflichtet, Produkte in der richtigen Qualität zu liefern, die erforderlichen Marketingmaterialien und technischen Support bereitzustellen und den Vertriebshändler über alle Änderungen in Bezug auf Produkte oder Preise zu informieren.

  • Bestellung, Preise und Zahlung: Der Bestellvorgang, die Preisliste des Händlers und die Zahlungsbedingungen (z. B. Kredit, Rabatte) werden im Vertrag detailliert beschrieben.

  • Geistiges Eigentum und Marken: Dem Vertriebshändler wird eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Handelsnamens und der Logos des Unternehmens ausschließlich zum Zwecke der Vermarktung und des Verkaufs der vertraglich vereinbarten Produkte gewährt und er muss die Markenrichtlinien des Unternehmens einhalten.

17. Einzelhandel

Diese Bedingungen gelten für alle Einzelhandelsverkäufe von Produkten direkt an den Endverbraucher.

  • Verkaufsbedingungen:

    • Bestellung: Ihre Bestellung gilt als Angebot zum Kauf des Produkts. Die Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn wir die Bestellung per E-Mail bestätigen oder mit der Versandabwicklung beginnen.

    • Stornierung von Bestellungen: Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen aus beliebigen Gründen abzulehnen oder zu stornieren, beispielsweise wenn das Produkt nicht vorrätig ist, Preisfehler vorliegen oder der Verdacht auf Betrug besteht.

  • Preis und Zahlung:

    • Die Produktpreise sind auf unserer Website aufgeführt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Endpreis ist der Preis zum Zeitpunkt der Zahlung.

    • Wir akzeptieren die auf der Checkout-Seite aufgeführten Zahlungsmethoden. Das Eigentum an dem Produkt geht erst nach vollständigem Zahlungseingang auf Sie über.

  • Versand und Lieferung:

    • Wir bemühen uns, die Lieferung innerhalb der geschätzten Zeit zu veranschlagen. Die Lieferzeiten können jedoch aufgrund von Faktoren der Versandeinheit oder anderen objektiven Gründen variieren.

    • Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Waren geht ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Waren an den ersten Spediteur auf Sie über.

  • Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien:

    • Wir haben auf unserer Website klare Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien veröffentlicht. Sie müssen diese sorgfältig lesen und die Bedingungen bezüglich Zeit, Produktzustand und Rückgabeprozess einhalten, um Unterstützung zu erhalten.

    • Die mit der Rücksendung verbundenen Versandkosten können von Ihnen getragen werden, es sei denn, das Produkt ist aufgrund eines Herstellerfehlers defekt oder wir haben das falsche Produkt geliefert.

18. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf der offiziellen Website bereitgestellten Informationen.

Help

QR Zalo Chat

QR WhatsApp

QR Teleram

Email

[email protected] | [email protected] | [email protected]
Top