loading...

Computerwartungsdienste für Unternehmen

# Fehlerbehebung. # Online-Support innerhalb von 15 Minuten

# Hardware-Reinigung. # Monatliche Wartung

Jetzt chatten

Computer-Wartungsservice mit über 10 Jahren Erfahrung

Unser Unternehmen war früher eine Einheit, die seit 2009 Computerreparatur- und Wartungsdienste für Privatpersonen und Unternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt anbot.

Mit unserem qualifizierten und ethischen technischen Team sind wir in der Lage, alle Computer- und Serverprobleme zu lösen.

Computer-Wartungsdienste seit 2009

Wir bieten seit der Gründung des Unternehmens Computerwartungsdienste an. Dies war während vieler Betriebs- und Entwicklungsjahre unsere Kerndienstleistung.

Erfahrenes technisches Team

Das technische Team ist stets gut ausgebildet, mit der erforderlichen Ausrüstung ausgestattet und verfügt über die nötige Übung bei jedem Vorfall, um über ausreichend Wissen zu verfügen, um die meisten Vorfälle gut zu lösen.

Hardware-Geräteunterstützung

Wir sind bereit, Kunden vorübergehend mit Ersatzhardware zu versorgen, während sie auf die Reparatur des beschädigten Geräts warten.

Wir legen Wert auf ein fürsorgliches und zuvorkommendes technisches Supportteam und werden bei jedem Vorfall immer vom Managementteam konsultiert.

Regelmäßige Computerwartung für Unternehmen

Computer- und Server-Wartungsdienste für Unternehmen

Wir bieten regelmäßige Computerwartungsdienste für Unternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt und den angrenzenden Provinzen an. Das technische Team kommt einmal im Monat zur regelmäßigen Wartung ins Unternehmen.

Wir unterstützen Sie außerdem innerhalb von 15 Minuten nach Erhalt des Problems telefonisch bei der Fehlerbehebung im Notfall.

Reparaturservice für Personalcomputer

Computer-Reparaturservice zu Hause für Privatkunden

Computerreparatur zu Hause bei Hardwareschäden

Das IT-Technikerteam kommt nach Eingang der Anfrage zum Kunden nach Hause, um bei der Überprüfung der Computerhardware zu unterstützen.

Computer zu Hause reparieren, wenn Fehler auftreten oder Software installiert werden muss

Bei Supportanfragen zu Computersoftwarefehlern, der Installation von Computersoftware oder der Lösung von Computerproblemen aller Art bearbeiten wir die Anfrage online, um eine schnelle Lösung zu gewährleisten. Andernfalls kommen wir zu Ihnen, um Sie zu unterstützen.

Jetzt chatten

Computerreparatur- und -austauschdienste

Computerreparaturservice und Austausch von Computerteilen

Wir haben immer die komplette Ausrüstung und Computerkomponenten bereit, um sie unseren Kunden bei Bedarf zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus können Kunden bei uns bestellen und sich die Ware bis an die Haustür liefern lassen.

Prozess der Bereitstellung und Nutzung von Computerwartungsdiensten

#1 Fordern Sie einen Computerwartungsservice an

Kunden kontaktieren uns und stellen die erforderlichen Informationen zur Verfügung, damit wir direkt vorbeikommen, um den Service zu prüfen und ein Angebot zu erstellen.

Vorab sind folgende Informationen anzugeben: Anzahl der Computer, Anzahl der Server, Anzahl der Drucker und weitere Informationen zum IT-System des Kunden.

#2 Unterzeichnen Sie einen Computerwartungsvertrag

Zur Prüfung der Bedingungen wird Ihnen ein Vertrag zugesandt. Nach der Vereinbarung wird ein offizielles Dokument unterzeichnet und die Dienstleistung wird umgehend umgesetzt.

In vielen Fällen können wir bereits vor Vertragsabschluss einen Service leisten, der den Kunden bei der Lösung auftretender Probleme unterstützt.

#3 So erledigen Sie die Arbeit

Jeden Monat fahren wir zur Wartung direkt zum Kunden. Dies wird vorher angekündigt, sodass sich beide Einheiten gegenseitig unterstützen können.

Es wird eine schriftliche Checkliste mit den umzusetzenden Punkten erstellt und dem Kunden zur Bestätigung vorgelegt. Jede Einheit behält eine identische Kopie für einen späteren Vergleich.

#4 Reinigen Sie Ihren Computer regelmäßig

Wir führen alle 6 Monate eine Grundreinigung des Computers mit einem speziellen Staubsauger durch, um die Lebensdauer des Geräts zu maximieren.

Eine Gerätereinigung ist bei informationstechnischen Geräten notwendig und unverzichtbar und muss fachgerecht durchgeführt werden.

+
-

Die Bedeutung von Computerwartung und professionellen Reparaturdiensten

Computerwartung: Richtig verstehen, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern

Computerwartung und Computerreparatur sind zwei Konzepte, die oft missverstanden und synonym verwendet werden. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch in ihrer Art und ihrem Zweck deutlich. Die Computerwartung ist ein präventiver Prozess, der regelmäßig (wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich) durchgeführt wird, um die Leistung und Stabilität des Systems aufrechtzuerhalten.

Zu den Aufgaben dieses Prozesses gehören die Reinigung Ihres Geräts, die Aktualisierung wichtiger Software, das Entfernen unnötiger Anwendungen und die Beseitigung von Bedrohungen wie Viren oder Malware. Das Hauptziel der Wartung besteht darin, potenzielle Probleme zu verhindern, bevor sie auftreten, und so sicherzustellen, dass Ihr Computer immer reibungslos läuft.

Im Gegensatz dazu ist die Computerreparatur das Eingreifen bei einem Problem oder Fehler. Dabei geht es darum, die Folgen zu überwinden und die aufgetretenen Fehler zu beheben, um das Gerät wieder in den normalen Betriebszustand zu versetzen. Es ist sehr wichtig, zwischen diesen beiden Konzepten zu unterscheiden, damit Benutzer eine effektive Computerpflegestrategie entwickeln können.

Die Vorteile regelmäßiger Wartung sind enorm und langfristig. Erstens trägt sie dazu bei, die Leistung und Verarbeitungsgeschwindigkeit des Computers zu steigern. Experten sagen, dass ein gut gewarteter Computer seine Arbeitsgeschwindigkeit um bis zu 35 % steigern kann. Dies ist besonders wichtig für Büroangestellte, bei denen jede Sekunde Wartezeit Zeitverschwendung sein kann. Ein konkretes Beispiel zeigt: Wenn eine Anwendung 2 Sekunden lang langsam ist und Sie an einem 8-Stunden-Arbeitstag etwa 10 Anwendungen verwenden, können Sie bis zu 3 Minuten pro Tag verschwenden. Diese Zahl vervielfacht sich mit der Zeit erheblich und verursacht unnötige Produktivitätsverluste.

Zweitens trägt regelmäßige Wartung dazu bei, das Risiko von Hardware- und Softwarefehlern zu reduzieren und so die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern. Durch die Reinigung interner Komponenten, die Überprüfung des Kühlsystems und die Aktualisierung der Software können Sie Fehler durch Überlastung, Einfrieren oder Viren vermeiden.

Dies trägt nicht nur zu einem stabileren Computerbetrieb bei, sondern schützt auch teure Komponenten vor Beschädigungen. So sparen Sie in Zukunft viel Geld für Reparaturen oder Austausch. Regelmäßige Wartung ist außerdem ein wirksamer Schutz vor Viren und Malware und sorgt für absolute Sicherheit Ihrer Daten und Ihres gesamten Computersystems.

Die Beziehung zwischen Leistung und Benutzererfahrung

Die Computerleistung ist eng mit der Benutzererfahrung (UX) verbunden und wirkt sich indirekt auf die Geschäftsleistung aus. Ein langsamer Computer aufgrund von zu wenig RAM, überlasteter Festplatte oder zu viel Hintergrundsoftware nervt nicht nur die Benutzer, sondern verringert auch ihre Produktivität. Dasselbe Phänomen tritt bei Online-Plattformen wie Websites auf. Eine langsam ladende Website erhöht die Absprungrate und verringert die Conversion-Rate.

Untersuchungen zeigen, dass 40 % der Nutzer eine Website verlassen, wenn das Laden länger als drei Sekunden dauert. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf den Umsatz aus, sondern untergräbt auch das Vertrauen der Kunden in die Marke.

Im Gegenteil: Ein schnelles und reibungsloses Erlebnis vermittelt einen positiven Eindruck von der Professionalität und Vertrauenswürdigkeit einer Marke. Die Optimierung der Seitenladegeschwindigkeit verbessert nicht nur die UX, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Google hat bestätigt, dass die Seitenladegeschwindigkeit eines seiner Ranking-Signale ist. Das bedeutet, dass schnell ladende Websites eine bessere Chance haben, in den Suchergebnissen höher eingestuft zu werden. Eine höher eingestufte Website zieht mehr organischen Traffic an, erhöht dadurch die Conversions und steigert nachhaltige Umsätze. Investitionen in Computerwartung und -reparatur sind daher nicht nur eine technische Angelegenheit, sondern vielmehr eine umfassende Geschäftsstrategie, die die Leistung der Mitarbeiter optimiert und das Kundenerlebnis an jedem Kontaktpunkt verbessert.

Leitfaden zum Erkennen und Beheben häufiger Computerfehler

Hardwarefehler: Ursachen und Lösungen

Hardwarefehler sind schwerwiegende Probleme, die Ihre Arbeit völlig zum Erliegen bringen können. Benutzer müssen die Ursachen und ersten Schritte verstehen, um eine Diagnose zu stellen und die richtige Entscheidung zu treffen. Einer der häufigsten Fehler ist, dass sich der Computer nicht einschalten lässt. Die Ursache für dieses Problem kann viele Ursachen haben, von einfachen Problemen wie einer instabilen Stromversorgung, losen Kabeln oder defekten Netzschaltern bis hin zu komplexeren Problemen mit Kernkomponenten wie Motherboard, CPU, RAM oder Grafikkarte.

In dieser Situation sollten Benutzer zunächst alle Peripheriegeräte vom Stromnetz trennen und die Stromquelle sowie die Kabel überprüfen. Wenn diese Schritte das Problem nicht beheben, ist die Hilfe eines professionellen Technikers erforderlich.

Ein weiteres, ebenso ärgerliches Problem ist ein Computer, der langsam läuft, einfriert oder sich ungewöhnlich aufhängt. Dies kann durch einen Mangel an RAM verursacht werden, insbesondere wenn der Computer nur über 2–4 GB RAM verfügt und viele Anwendungen gleichzeitig ausführen muss. Eine zu langsame oder fragmentierte mechanische Festplatte (HDD) ist ebenfalls eine häufige Ursache. Eine effektive Lösung ist das Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk (SSD) oder die Erhöhung der RAM-Kapazität auf mindestens 8 GB, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern.

Darüber hinaus kann eine Überhitzung des Geräts durch Staub am Kühlerlüfter oder trockene Wärmeleitpaste die Leistung beeinträchtigen und zum Absturz des Geräts führen. Regelmäßiges Reinigen des Geräts und Auftragen neuer Wärmeleitpaste kann dieses Problem lösen.

Der Blue Screen of Death (BSOD) ist ein Zeichen für einen weiteren schwerwiegenden Fehler. Mögliche Ursachen sind fehlerhafter RAM, eine defekte Festplatte oder ein Treiberkonflikt. Wenn Ihr Computer Ihre Festplatte nicht erkennt, kann das Problem auch an einer losen Kabelverbindung, unzureichender Stromversorgung oder einer beschädigten Festplatte liegen.

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über häufige Hardwarefehler und hilft Benutzern, den Zustand ihrer Geräte einfach zu diagnostizieren.

Häufige Probleme Häufige Ursachen Vorläufige Lösung
Computer lässt sich nicht einschalten Instabile Stromversorgung, loses Kabel, Mainboard-/CPU-/RAM-Fehler Peripheriegeräte abstecken, Kabel und Steckdosen prüfen
Computer läuft langsam, friert ein, hängt Mangel an RAM, langsame Festplatte, Überhitzung RAM/SSD aufrüsten, Maschine reinigen und Wärmeleitpaste auftragen
Blue Screen of Death (BSOD) RAM-Fehler, Festplattenfehler, Treiberkonflikt RAM bereinigen, Treiber neu installieren, auf Viren prüfen
Computer erkennt Festplatte nicht Lose Kabelverbindung, unzureichende Stromversorgung, mechanischer Festplattenfehler Überprüfen Sie das Verbindungskabel, versuchen Sie es mit einer anderen Stromquelle, tauschen Sie die Festplatte aus

Scheinbar softwarebedingte Fehler, wie z. B. Leistungseinbußen oder ungewöhnliche Abstürze, können tatsächlich auf Hardwareprobleme zurückzuführen sein. Beispielsweise kann ein verstaubter Lüfter (Hardwarefehler) zu einer Überhitzung des Computers führen, wodurch die CPU zum Schutz gedrosselt wird und die Leistung (Softwarefehler) abnimmt. Daher muss eine umfassende Lösung sowohl die Hardware- als auch die Softwarewartung umfassen.

Softwarefehler und Leistungsprobleme

Neben Hardwarefehlern stellen auch Softwarefehler und Leistungseinbußen große Hürden für die tägliche Arbeit dar. Der schwerwiegendste Fehler ist ein mit Viren oder Malware infizierter Computer. Anzeichen hierfür sind eine verlangsamte Leistung, das Erscheinen seltsamer Fenster, das plötzliche Verschwinden von Daten oder die Deaktivierung von Antivirensoftware.

Die Hauptursache liegt meist darin, dass Benutzer versehentlich schädliche Websites aufrufen, Raubkopien herunterladen oder auf verdächtige Spam-E-Mails klicken. Um dies zu beheben, können Benutzer den integrierten Windows Defender verwenden oder eine seriöse, spezialisierte Antivirensoftware installieren.

Auch softwarebedingte Langsamkeit des Computers kommt häufig vor. Ursachen können sein: Zu viele Anwendungen laufen beim Systemstart im Hintergrund, das Systemlaufwerk (meist Laufwerk C) ist voll oder das Betriebssystem ist veraltet. Um dieses Problem zu lösen, sollten Nutzer Junk-Dateien bereinigen, unnötige Anwendungen entfernen und Programme, die mit Windows starten, im Task-Manager deaktivieren. Regelmäßige Updates des Betriebssystems und der Treiber tragen ebenfalls zu einem stabileren und sichereren Computerbetrieb bei.

Dienstleister konzentrieren sich oft auf die schnelle Lösung dieser Probleme. Sie beheben nicht nur Betriebssystem- und Softwarefehler, sondern installieren auch Windows und wichtige Office-Anwendungen wie Microsoft Office, Webbrowser, Dateikomprimierungssoftware (WinRAR) und PDF-Reader neu. Die hohe Nachfrage der Nutzer nach diesen Dienstleistungen zeigt den Mangel an Grundkenntnissen und die Bedeutung alltäglicher Arbeitstools.

Wählen Sie professionelle Wartungs- und Reparaturdienste

Vergleich von Outsourcing-Diensten und internen IT-Teams

Die Entscheidung, IT-Services auszulagern oder ein eigenes IT-Team aufzubauen, ist für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, eine wichtige strategische Entscheidung. Jedes Modell hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von der Größe und den Bedürfnissen des Unternehmens.

Einer der größten Vorteile des Outsourcings von IT-Services ist die Kostenoptimierung. Anstatt Gehälter, Sozialversicherung und andere Leistungen für interne IT-Mitarbeiter mit einem Gehalt von bis zu 10–15 Millionen VND/Monat zahlen zu müssen, können Unternehmen regelmäßige Wartungspakete zu deutlich geringeren Kosten nutzen, die zwischen 68.000 und 110.000 VND/Maschine/Monat liegen. Dies hilft Unternehmen, viel Geld zu sparen und Fixkosten in flexiblere variable Kosten umzuwandeln.

Darüber hinaus bringen Outsourcing-Dienste auch ein Team hochspezialisierter und erfahrener Fachleute mit sich. Professionelle IT-Dienstleister verfügen oft über ein Team gut ausgebildeter Techniker mit Erfahrung im Umgang mit vielen komplexen Situationen in verschiedenen Bereichen.

Sie sind stets über die neuesten Vorschriften, Gesetze und Technologien informiert und helfen Unternehmen, Steuerrisiken und andere rechtliche Probleme zu vermeiden. Seriöse Unternehmen verfügen zudem häufig über eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) und sind im Fehlerfall für die Entschädigung verantwortlich, was den Kunden absolute Sicherheit bietet.

Die Vorteile interner IT-Services sind jedoch unbestreitbar. IT-Mitarbeiter vor Ort können schneller auf Notfälle reagieren und sind im Büro präsent, um die Geschäftsabläufe im Unternehmen genau zu überwachen. Sie können außerdem viele Aufgaben übernehmen, die nicht zu ihren IT-Kernkompetenzen gehören, und so auch andere Geschäftsanforderungen erfüllen.

Die folgende Vergleichstabelle gibt einen Überblick über diese beiden Modelle:

Kriterien IT-Outsourcing-Dienste Internes IT-Team
Kosten Deutlich niedriger, berechnet nach Servicepaket (von 68.000 - 110.000/Maschine/Monat) Höher, einschließlich Gehalt, Bonus, Versicherung (über 10 Millionen/Monat)
Sachverstand Ein Team erfahrener Experten, ständig auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung Je nach individueller Kapazität können Gesetze nicht aktualisiert werden
Reaktionsgeschwindigkeit Unbegrenzter Remote-Support, vor Ort nach Vertrag Schnelle Abwicklung vor Ort durch ständige Präsenz
Verantwortung Schließen Sie einen klaren Vertrag ab, verpflichten Sie sich, Verantwortung zu übernehmen und bei Fehlern Schadenersatz zu leisten. Schwierigkeiten bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für Fehler, hohes Risiko
Sicherheit Haben Sie eine schriftliche Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) Es können Risiken entstehen, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und ihre Aufgaben nicht vollständig übergeben.

Aus diesem Vergleich geht hervor, dass das Outsourcing von IT-Services für kleine und mittlere Unternehmen eine optimale strategische Entscheidung darstellt, da es ihnen hilft, Kosten zu sparen, Risiken zu minimieren und Ressourcen effektiv auf die Kerngeschäftsaktivitäten zu konzentrieren.

Goldene Kriterien für die Auswahl einer seriösen Computerreparatureinheit

Um unnötige Risiken bei der Computerreparatur zu vermeiden, ist die Wahl eines seriösen Anbieters äußerst wichtig. Die folgenden Kriterien helfen Anwendern, kluge Entscheidungen zu treffen.

  • Erfahrung und Kompetenz: Eine zuverlässige Einheit muss über ein Team erfahrener, hochqualifizierter und professionell ausgebildeter Techniker verfügen. Kunden können deren Professionalität zunächst an ihrer Servicebereitschaft und ihrer Fähigkeit zur engagierten und sorgfältigen Beratung beurteilen.

  • Transparente Arbeitsabläufe: Ein klarer und transparenter Ablauf vom Geräteeingang über die Prüfung und Angebotserstellung bis hin zur Reparatur und Übergabe schafft Vertrauen. Seriöse Zentren ermöglichen Kunden oft die direkte Beobachtung des Reparaturvorgangs, um sicherzustellen, dass keine Komponenten ausgetauscht werden.

  • Offene und transparente Preisgestaltung: Kunden sollten Dienstleistungen mit ungewöhnlich niedrigen Preisen meiden, denn „man bekommt, wofür man bezahlt“. Professionelle Anbieter haben stets eine klar verständliche Preisliste, die den Kunden einen Vergleich erleichtert und ihnen so die Zahlung höherer Preise erspart.

  • Garantie und Gewährleistung: Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile original sind, eine eindeutige Herkunft haben und über eine spezifische Garantie verfügen. Seriöse Hersteller gewähren auf Ersatzteile bis zu 12 Monate Garantie, bei manchen Services sogar bis zu 36 Monate. Das gibt Kunden mehr Sicherheit hinsichtlich der Reparaturqualität.

  • Professioneller Kundensupport: Schneller, engagierter Support, sowohl persönlich als auch aus der Ferne per Telefon oder Apps wie UltraViewer/TeamViewer, ist ein Schlüsselfaktor.

Ein Leitfaden zur Selbstwartung und Optimierung Ihres Heimcomputers

Hardware-Reinigungsanleitung von az

Regelmäßige Computerreinigung ist eine wirksame vorbeugende Maßnahme, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Sie erfordert Sorgfalt und die richtigen Verfahren, um Schäden an wichtigen Komponenten zu vermeiden.

Bereiten Sie zunächst die notwendigen Werkzeuge wie ein weiches Tuch, eine kleine Bürste und eine spezielle Reinigungslösung für Computer vor. Führen Sie dann den gesamten Reinigungsvorgang gemäß den folgenden Schritten durch:

  1. Reinigung von Gehäuse und Bildschirm: Verwenden Sie ein weiches, in einer speziellen Lösung getränktes Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Gehäuses und des Bildschirms zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Reinigungsmittel wie Seife, da diese den Bildschirm beschädigen können.

  2. Reinigen Sie Tastatur, Maus und Peripheriegeräte: Entfernen Sie mit einer Bürste Staub aus den Spalten Ihrer Tastatur. Wischen Sie diese Geräte anschließend mit einem weichen, in der Lösung getränkten Tuch sauber.

  3. Reinigen des Gehäuseinneren: Dies ist der wichtigste Schritt und erfordert Sorgfalt. Trennen Sie zunächst die Stromversorgung und entfernen Sie die Komponenten vorsichtig aus dem Gehäuse. Verwenden Sie anschließend einen speziellen Staubbläser oder eine Bürste, um Staub auf dem Motherboard, dem Kühllüfter und anderen Komponenten zu entfernen. Reinigen Sie abschließend die alte Wärmeleitpaste von der CPU und tragen Sie eine neue Schicht auf, um die Wärmeableitung zu verbessern.

Optimieren Sie die Software für mehr Effizienz

Damit Ihr Computer schnell und stabil läuft, ist die Softwareoptimierung genauso wichtig wie die Hardwarewartung. Hier sind einige effektive Optimierungsschritte:

  • Bereinigen Sie Junk-Dateien und entfernen Sie nicht benötigte Anwendungen: Wenn das Systemlaufwerk (normalerweise Laufwerk C) voll ist, läuft der Computer langsam und hängt sich leicht auf. Benutzer sollten regelmäßig Junk-Dateien löschen, den Papierkorb leeren und nicht verwendete Anwendungen entfernen, um Speicherplatz freizugeben und den Computer reibungsloser laufen zu lassen.

  • Verwalten Sie Anwendungen, die mit Windows gestartet werden: Viele Anwendungen wie Skype, Zalo oder Zoom werden beim Start des Computers automatisch ausgeführt, belegen Systemressourcen und verlangsamen den Computer. Sie können diese Programme im Task-Manager deaktivieren, um die Startgeschwindigkeit zu verbessern.

  • Aktualisieren Sie Betriebssystem und Treiber: Alte Betriebssysteme und Treiber können Fehler enthalten, die zu Softwarekonflikten und Leistungseinbußen führen. Regelmäßige Updates von Windows und Treibern über die offizielle Website des Herstellers tragen dazu bei, das System sicher und stabil zu halten.

  • Nutzen Sie wichtige Support-Tools: Die folgende Software hilft Ihnen, die tägliche Arbeit zu optimieren:

Softwaretyp Beliebte Softwarenamen Herausragende Vorteile
Virenentfernung Avast One Essential, AVG AntiVirus Free, Bitdefender Antivirus Free, Microsoft Defender Anti-Ransomware, Firewall, VPN (eingeschränkte kostenlose Version).
Büro Microsoft Office Online, LibreOffice, WPS Office Kostenlos, voller grundlegender Funktionen, kompatibel mit MS Office.
Komprimieren/Dekomprimieren WinRAR, 7-Zip, WinZip Unterstützt viele Formate, hohe Geschwindigkeit, kann ein Passwort festlegen.
PDF lesen Foxit Reader, Adobe Reader, Sumatra PDF Leichtgewichtig, schnelle Dateiöffnungsgeschwindigkeit, verfügt über Funktionen zum Kommentieren und elektronischen Signieren.
Cloud-Speicher Google Drive, OneDrive, Dropbox Automatische Sicherung, Zugriff auf Daten jederzeit und überall, Freigabe von Festplattenspeicher.
Videoanruf Google Meet, Microsoft Teams, Skype Kostenlos, benutzerfreundlich (Meet, Skype), tief in das Ökosystem integriert (Teams), plattformübergreifende Unterstützung.

Abschließen

Proaktive Computerwartung ist eine viel intelligentere und effektivere Strategie als die bloße Reparatur von Defekten. Regelmäßige Wartung dient der Vorbeugung, spart Zeit und Geld und minimiert das Risiko von Arbeitsunterbrechungen.

Eine grundlegende Hardwarebereinigung und Softwareoptimierung kann dazu beitragen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft, die Lebensdauer der Komponenten verlängert wird und wichtige Daten vor Online-Bedrohungen geschützt werden.

Für einzelne Benutzer ist es wichtig, ein solides Verständnis dafür zu haben, wie sie Fehler identifizieren und grundlegende Selbstbehebungsmaßnahmen durchführen können. Dies hilft ihnen nicht nur, kleinere Probleme schnell zu lösen, sondern auch, die richtige Entscheidung zu treffen, wann sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten.

Für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, ist die Nutzung regelmäßiger Wartungspakete eine strategische Entscheidung. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Stabilität des Computersystems zu gewährleisten und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden, sondern ist auch eine kostengünstigere Lösung als die Aufrechterhaltung eines internen IT-Teams.

Professionelle Serviceeinheiten sorgen dank eines Teams erfahrener Techniker, transparenter Arbeitsprozesse und klarer Verpflichtungen hinsichtlich der Komponentenqualität sowie Garantierichtlinien für absolute Sicherheit.

Durch die proaktive Umsetzung von Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen können einzelne Benutzer und Unternehmen Computer intelligent, effizient und sicher nutzen und die Technologie in ein leistungsstarkes Support-Tool verwandeln, anstatt eine Quelle unerwünschter Probleme zu sein.

Help

QR Zalo Chat

QR WhatsApp

QR Teleram

Email

[email protected] | [email protected] | [email protected]
Top