
Die Wahl der Unternehmensform ist nicht nur ein Verwaltungsverfahren, sondern eine strategische Entscheidung, die sich direkt auf das Haftungsregime, die Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten und die langfristige Managementstruktur des Unternehmens auswirkt. In Vietnam gibt es vier gängige Unternehmensformen, die durch das Unternehmensgesetz 2020 geregelt sind.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC): Hierzu zählen Ein-Personen-GmbHs und GmbHs mit zwei oder mehr Gesellschaftern. Das auffälligste Merkmal dieser Gesellschaftsform ist die beschränkte Haftung. Demnach haften der Eigentümer oder die Kapitalgeber nur für die Schulden und sonstigen finanziellen Verpflichtungen des Unternehmens im Rahmen der zugesagten Kapitaleinlage. Dies schafft einen soliden Schutz für das Privatvermögen des Eigentümers und trägt dazu bei, die Risiken im Falle eines Unternehmensversagens zu minimieren. Nachteilig ist jedoch die eingeschränkte Kapitalbeschaffung, da GmbHs keine Aktien ausgeben dürfen.
Aktiengesellschaft: Dies ist eine Art von Unternehmen, dessen Grundkapital in gleiche Teile, sogenannte Aktien, aufgeteilt ist. Aktionäre können Organisationen oder Einzelpersonen sein. Die Aktiengesellschaft hat auch ein Regime
Beschränkte Haftung. Der herausragende Vorteil dieser Gesellschaftsform besteht darin, dass die Anzahl der Gesellschafter nicht begrenzt ist und das Unternehmen so flexibel Kapital durch die Ausgabe von Aktien beschaffen kann.
Privates Unternehmen (PE): Ein Geschäftsmodell im Besitz einer Einzelperson, die mit ihrem gesamten Vermögen für alle Geschäftsaktivitäten verantwortlich ist. Eine PE hat keinen Rechtsstatus, d. h. es besteht keine Vermögenstrennung zwischen Geschäftsinhaber und Unternehmen. Obwohl das Gründungsverfahren einfach ist, ist das finanzielle Risiko sehr hoch.
Personengesellschaft: Besteht aus mindestens zwei Gesellschaftern, die mit ihrem gesamten Vermögen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften. Kapitalgeber (sofern vorhanden) haften nur im Rahmen ihrer Kapitaleinlage.
Wenn Sie diese Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen, können Sie das Modell auswählen, das Ihren Zielen, Ihrer Vision und Ihrer Risikobereitschaft entspricht.
Das Stammkapital ist der Gesamtwert des Vermögens, das die Mitglieder eines Unternehmens bei der Gründung einzubringen verpflichten oder eingebracht haben. Es ist in der Satzung des Unternehmens klar festgelegt. Es dient nicht nur der Registrierung, sondern demonstriert Partnern und Kunden auch die finanzielle Leistungsfähigkeit und den Ruf des Unternehmens.
Kapitalvorschriften: Das Unternehmensgesetz 2020 schreibt kein Mindest- oder Höchststammkapital vor, außer für bestimmte Geschäftsbereiche, für die Stammkapital erforderlich ist. Stammkapital ist das Mindestkapital, das ein Unternehmen für die Geschäftstätigkeit in bestimmten Branchen haben muss, zum Beispiel: Sicherheitsdienstleistungen (2 Milliarden VND), Wirtschaftsprüfungsdienste (5 Milliarden VND) oder Immobiliengeschäfte (20 Milliarden VND).
Strategie zur Kapitaldeklaration: Eine zu niedrige Angabe des Stammkapitals kann das Vertrauen der Gesellschafter schwächen, während eine zu hohe Angabe die Verantwortung und das Risiko der Kapitalgeber erhöht. Darüber hinaus ist die falsche Angabe des Stammkapitals, d. h. die Einbringung von zu wenig Stammkapital, gesetzlich streng verboten.
Ein Firmenname ist nicht nur ein Element der Markenidentität, sondern muss auch strengen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Gemäß dem Unternehmensgesetz 2020 muss der vietnamesische Name eines Unternehmens zwei Elemente enthalten: die Art des Unternehmens und den Eigennamen.
Namensgebungsgrundsätze: Eigennamen müssen in Buchstaben des vietnamesischen Alphabets geschrieben werden und können von den Buchstaben F, J, Z, W, Zahlen und Symbolen begleitet sein.
Verbote:
Doppelungen oder Verwechslungen: Eigennamen dürfen nicht mit den Namen anderer bundesweit registrierter Unternehmen doppelt vorkommen oder verwechselt werden.
Verwendung verbotener Wörter: Es ist verboten, die Namen staatlicher Stellen, Einheiten der Volksarmee und Namen gesellschaftspolitischer Organisationen als Eigennamen von Unternehmen zu verwenden, außer in Fällen, in denen eine Genehmigung dieser Stellen oder Organisationen vorliegt.
Die Adresse des Firmensitzes ist der Kontakt- und Geschäftsort des Unternehmens und muss eindeutig und rechtsgültig sein.
Gesetzliche Adressvorschriften:
Unternehmen dürfen ihren Firmensitz nicht in Mehrfamilienhäusern haben, die zu Wohnzwecken errichtet wurden.
Es ist jedoch weiterhin möglich, sich in gemischt genutzten Wohnungen (sowohl zum Wohnen als auch zum Arbeiten) niederzulassen, sofern sich die Wohnung in einem für die gewerbliche Nutzung zugelassenen Gebiet befindet.
Bei der Anmeldung müssen Sie Unterlagen vorlegen, die belegen, dass das Mehrfamilienhaus einer gemischten Nutzung dient und das Leben der Bewohner nicht beeinträchtigt.
Unternehmen haben das Recht, in Branchen, in denen dies gesetzlich nicht verboten ist, frei Geschäfte zu machen.
Registrierungsgrundsätze: Geschäftszweige müssen gemäß dem vietnamesischen Wirtschaftssektorsystem (einschließlich 5 Codierungsebenen von A bis U) registriert werden.
Branchenklassifizierung:
Bedingte Geschäftszweige: Dies sind Geschäftszweige, die gesetzlich bestimmte Bedingungen hinsichtlich Unterlizenzen, Berufszulassungen, Stammkapital usw. erfüllen müssen. Zum Beispiel: Buchhaltung, Wirtschaftsprüfung, Sicherheitsdienste.
Bedingungslose Geschäftszweige: Dies sind Geschäftszweige, die bei der Registrierung keine besonderen Bedingungen erfordern.
Hinweis: Sie sollten alle Geschäftsbereiche, die Sie jetzt und in Zukunft betreiben möchten, vollständig registrieren, um eine zukünftige Expansion zu erleichtern.
Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person, die das Unternehmen bei der Ausübung der aus den Rechtsgeschäften entstehenden Rechte und Pflichten vertritt.
Funktion: Der gesetzliche Vertreter kann je nach Unternehmensform der Direktor, Generaldirektor oder Vorstandsvorsitzender sein.
Bedingungen und Verantwortlichkeiten:
Der gesetzliche Vertreter muss eine natürliche Person sein, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, unbeschränkt geschäftsfähig ist und der die Leitung eines Unternehmens nicht untersagt ist.
Sie müssen in Vietnam wohnen. Bei einer Abwesenheit von Vietnam für mehr als 30 Tage ist eine schriftliche Bevollmächtigung einer anderen Person zur Durchführung der Aufgabe erforderlich.
Ihre Verantwortung besteht darin, die ihnen übertragenen Rechte und Pflichten ehrlich und sorgfältig auszuüben und dabei die berechtigten Interessen des Unternehmens in den Vordergrund zu stellen.
Nachdem Sie eine Gewerbeanmeldung erhalten haben, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen, damit das Unternehmen legal und effektiv arbeiten kann.
Ankündigung auf dem Nationalen Informationsportal: Gemäß den Bestimmungen des Unternehmensgesetzes 2020 müssen Unternehmen den Registrierungsinhalt innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Erteilung des Zertifikats auf dem Nationalen Informationsportal zur Unternehmensregistrierung bekannt geben.
Hängendes Firmenschild: Der Firmenname muss am Firmensitz angebracht sein. Das Nichtanbringen des Schildes kann zu Verwaltungsstrafen oder einer Sperre aus dem Steuerregister führen.
Eröffnung eines Bankkontos: Dies ist für die Durchführung von Transaktionen und die Verwaltung der Unternehmensfinanzen unerlässlich.
Erklärung und Zahlung der Gewerbelizenzgebühr: Neu gegründete Unternehmen müssen eine Erklärung einreichen und eine Gewerbelizenzgebühr entrichten. Diese Gebühr ist in einigen Fällen erlassen und hängt vom eingetragenen Stammkapital ab.
Digitale Signatur registrieren und aktivieren: Die digitale Signatur ist ein obligatorisches Instrument zur Durchführung elektronischer Transaktionen wie Erklärungen, Steuerzahlungen, Zoll- und Sozialversicherungsabschlüssen.
Organisation der Buchhaltungsabteilung: Unternehmen müssen die Buchhaltungsabteilung organisieren, um Bücher und Finanzberichte vorzubereiten.
Registrieren Sie sich für den Kauf und die Ausstellung elektronischer Rechnungen: Gemäß Dekret 123/2020/ND-CP müssen 100 % der Unternehmen elektronische Rechnungen verwenden. Daher müssen Sie sich registrieren und Verfahren zur Ausstellung elektronischer Rechnungen durchführen, um die Gültigkeit der Transaktionen sicherzustellen.
Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Vorbereitungen erfordert – von der rechtlichen Grundlage bis hin zu detaillierten Verfahren. Durch ein klares Verständnis der Art des Unternehmens, die sorgfältige Berücksichtigung zentraler Faktoren wie Geschäftsart, Stammkapital und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu Name, Anschrift und Branche schaffen Sie eine solide Grundlage für die Entwicklung Ihres Unternehmens. Darüber hinaus trägt die Erledigung aller Arbeiten nach der Gründung – von der Offenlegung von Informationen über die Steuerregistrierung bis hin zur Organisation des Buchhaltungssystems – dazu bei, dass Ihr Unternehmen reibungslos und effektiv arbeitet und die Gesetze nachhaltig einhält.